Von Hinkelsteinen und Regenbögen

Wieder Kinder-Uni am RheinAhrCampus

Remagen. Am 15.06.2012 können sich Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren  auf eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft begeben, denn dann lockt die Kinder-Uni am RheinAhrCampus in Remagen wieder mit spannenden Themen.

Wie interessant und herausfordernd Wirtschaft sein kann, zeigt Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger um 16:00 Uhr. Die "Obelix GmbH und Co. KG oder wie funktioniert eine Hinkelstein-Firma?" wird dann im Audimax vorgestellt.

Im Anschluss fragt Prof. Dr. Barbara Kessler: „Wie groß ist eigentlich ein Regenbogen, und wieso ist er so schön bunt?“ Und stellt fest: „Das ist gar nicht so schwer zu erklären, wenn man ein wenig über Licht nachdenkt!“

Die beiden Vorlesungen aus den Fachbereichen Betriebs- und Sozialwirtschaft sowie Mathematik und Technik bieten den Kindern eine gute Gelegenheit, einmal eine Hochschule zu besuchen, wie echte Studierende im Hörsaal zu sitzen und den Professoren „Löcher in den Bauch“ zu fragen.

 

Anmelden kann man sich noch bis zum 15.06.2012 um 12:00 Uhr unter www.kinderuni-koblenz.de . Die Veranstaltung ist kostenfrei.