Masterthesis am Fachbereich Betriebswirtschaft gibt wichtige Anhaltspunkte für die Website-Gestaltung der Deutschen Telekom AG

04.08.2010

Wirtschaftswissenschaften |

Im Fachbereich Betriebswirtschaft verfasste Thorsten Graß unter Betreuung von Prof. Dr. Ayelt Komus seine Masterthesis in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom AG für den Bereich International Sales & Services – eBusiness in Bonn.

Dabei wurden Ansätze der Suchmaschinenoptimierung sowie Aspekte der Usability analysiert und deren Schnittmengen definiert. Generell beschreibt die Thematik der Suchmaschinenoptimierung  Maßnahmen, die dazu dienen Webseiten in den Ergebnissen von Suchmaschinen bessere Platzierungen zu ermöglichen. Unter der Thematik der Usability werden Faktoren verstanden welche die Gebrauchstauglichkeit  von  Webseiten beschreiben.

In der Arbeit wurde ein Benchmark-Modell entwickelt, welches zur Erhebung des Leistungsstandes von internationalen T-Mobile Websites eingesetzt wird. Weiterhin wurden die Maßnahmen anhand von Kosten-Nutzen-Modellen auf Effizienz geprüft und Ansätze zum Web Controlling (Web Analytics) aufgezeigt. Die Betreuung wurde seitens der Deutschen Telekom AG von Herrn Tim Elsner, Head of eBusiness Development – Sales, übernommen. „Durch die Ergebnisse sind wir in der Lage die Sichtbarkeit unserer Produkte und Dienstleistungen innerhalb von Suchmaschinen im Sinne des Kunden zu erhöhen, sowie den fehlerfreien Zugang zu unseren internationalen Websites zu ermöglichen. Diese sehr erfolgreiche Masterthesis zeigt ein weiteres Mal wie wichtig eine enge Verknüpfung von Betriebswirtschaft und Informationstechnologie in der Praxis ist und wie fruchtbar die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschule sein kann.“

Weitere Informationen sind über den Fachbereich Betriebswirtschaft oder Prof. Dr. Komus verfügbar.

Master-Student  Thorsten Graß bei der Übergabe der Ergebnisse an Tim Elsner (Head of eBusiness Development – Deutsche Telekom AG)