Der MDR zu Besuch in der Modellfabrik Koblenz

05.07.2017

Wirtschaftswissenschaften |Hochschule|Forschung & Transfer|Weiterbildung|

Teamentwicklung zur Sicherung des Teamerfolgs - Planspiel der Modellfabrik Koblenz konnte erfolgreich im Rahmen eines Forschungsprojekts der Hochschule für angewandtes Management Berlin eingesetzt werden. Darüber wird im August der Mitteldeutsche Rundfunkt berichten. Herr Prof. Dr. Bert Leyendecker stellt die Modellfabrik des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für Forschungsprojekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Verfügung.

Am 21. Juni 2017 wurde das Planspiel des Projekts von Frau Prof. Dr. Nele Graf, Leiterin des Competence Centre for Innovation & Quality in Leadership and Learning der Hochschule für angewandtes Management (HAM), begleitet von den Kameras des MDR bereits zum 50. Mal durchgeführt. Die mobile Variante der Modellfabrik war zuvor auf Deutschland-Tournee. Jetzt wurde das Planspiel zum Abschluss noch einmal von Mitarbeitern der Ontex Mayen GmbH vor Ort in der Modellfabrik der Hochschule Koblenz durchgeführt. Die globale Vernetzung, die zunehmende Digitalisierung und der Veränderungsdruck stellen hohe Anforderungen an Führungskräfte und Teams gleichermaßen. Ein in diesem Zusammenhang bedeutsames Instrument ist die Teamentwicklung, die Teams dabei unterstützt, interne Verbesserungspotentiale schneller zu erkennen. Anhand eines Planspiels sollte im Rahmen eines Forschungsauftrags herausgefunden werden, wie Teams in Zukunft noch erfolgreicher zusammenarbeiten können.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt bietet Teams und Ihren Führungskräften die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Onlinebefragung zum Thema „Führen von Teams“ sowie einer anschließenden kostenfreien Teilnahme am Planspiel in der Modellfabrik der Hochschule Koblenz. Zudem wird im Anschluss nach dem Planspiel, bei Bedarf, in einer realen Situation (z.B. einer Routinebesprechung) zur Verbesserung der Teamzusammenarbeit kostenfrei gecoacht.

Ansprechpartner:
Herr David Lowiec M. Sc.
Tel.: 030 577 97 37 505
E-Mail: david.lowiec(at)fham.de
Hochschule für angewandtes Management