Akademische Abschlussfeier

12.07.2012

Wirtschaftswissenschaften |

Am 06. Juli fand die akademische Abschlussfeier des Studienjahrs 2011/2012 an der FH Koblenz statt. Der festliche Teil der Feier wurde im Audimax A.032 durch unseren Dekan Prof. Dr. Werner Hecker eröffnet und mode­riert. Dabei wurden zu Beginn die anwe­senden Absolvent(inn)en sowie deren Freunde und Familien begrüßt. Außerdem hieß Prof. Dr. Hecker die Professor(inn)en und Mitarbeiter(innen) herzlich willkommen.

Anschließend begrüßte der Präsident der Fachhochschule Koblenz, Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, die Gäste im Na­men der Hochschulleitung.

Nach dem Grußwort des Präsidenten hielt Herr Thomas Hähn, Geschäftsführender Gesellschafter der Fa. HAHN Automation GmbH, einen interessanten Gastvortrag zur erfolgreichen Unternehmensgründung im Mittelstand. Dabei blickte er auf seine eigene Studienzeit, sowie auf die Gründung und Weiterentwicklung des Unternehmens zurück und bot den Anwesenden einen hervorragenden Einblick in die Unternehmenspraxis und die damit verbundenen Probleme.

Im Anschluss an den Vortrag fanden die Verabschiedung und Ehrung der Absol­vent(inn)en statt. Nachdem Prof. Dr. Hecker allen Absolvent(inn)en im Namen des gesamten Fachbereichs ganz herzlich zu deren Abschluss gratulierte, wurden Anja Wallouch, Florian Lückenbach und Armin Welker als „Jahrgangsbeste/r“ Masterabsolvent/in des Studienjahrs 2011/2012 ausgezeichnet. Der Best Project-Award, die Ehrung für das beste studentische Projektteam, ging an Marco Deppe, Nils Faustmann, Christian Kersten und Florian Krämer. Für ihr außergewöhnlich hohes, soziales Engagement wurden Linda Weichel und Roland Hartje geehrt. Die Bachelor-Absolventin Jette Altmann rundete den „offiziellen Teil“ der Abschlussfeier mit ihren „Impressionen aus dem Studium“ ab. Sie schilderte dabei ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Eindrücke und ließ die Anwesenden an den Erfolgen, Misserfolgen und Gefühlen, die sie auf dem Weg zur Absolventin begleitet haben, teilhaben.

Das gesamte Programm wurde von unserem Bachelor-Studierenden Stefan Schmieden musikalisch umrahmt. Herr Schmieden bot den Zuhörern eine exzellente musikalische Darbietung, die er selbst komponiert hat.

Der Festakt wurde im Rahmen eines Sektempfangs fortgeführt und leitete über zum festlichen Abendbuffet in der Mensa, wo die Gäste die Gelegenheit hatten sich kommunikativ auszutauschen.

Zum „inoffiziellen Teil“ der Feier lud die Fachschaft BWL auf die Festung Ehrenbreitstein ein. Dort fand die After-Show-Party mit dem DJ-Team WooHoo statt, die sich zu einem rauschenden Fest entwickelte und erst in den frühen Morgenstunden nach Sonnenaufgang ihr Ende fand.

An dieser Stelle möchte sich der Fachbereich Betriebswirtschaft noch mal ganz herzlich bei der Fachschaft, insbesondere bei der Organisatorin Linda Weichel, sowie allen anderen Studierenden bedanken, die durch ihr (ehrenamtliches) Engagement diesen unvergesslichen Abend ermöglicht haben.