Veranstaltungen

30.10.2023
09:00 bis 12:30 Uhr

Zoom, Link im E-Learning-Portal

Termin in Kalender speichern

zurück zur Liste

Umgang mit einer heterogenen Studierendenschaft in der Hochschullehre

Hochschuldidaktisches Angebot

Der Forschungs- und Lehralltag an deutschen Hochschulen entwickelt sich mehr und mehr in Richtung eines von Heterogenität geprägten Mikrokosmos. Studierende unterschiedlicher regionaler Herkunft, verschiedener Nationalitäten und verschiedenen Geschlechts sitzen gemeinsam im Vorlesungssaal mit gleichen Lernzielen aber sehr unterschiedlichen Lernmodi und Ausgangslagen. Was mache ich, wenn Studierende unterschiedlich schnell die Wissensinhalte verarbeiten? Wie berücksichtige ich divergierende Sprachkompetenzen? Welche didaktischen Möglichkeiten habe ich, mit verschiedenen Lernpräferenzen umzugehen? Der interaktive Onlineworkshop diskutiert die Notwendigkeit einer flexibleren Didaktik in der Lehre sowie im universitären Alltag und zeigt unterschiedliche methodische Möglichkeiten zu ihrer Umsetzung auf.

Inhalte:

  • Heterogenität in der Studierendenschaft wahrnehmen
  • Umgang mit Diversität
  • Heterogenitätssensible Anwendung von Unterrichtsmethoden

 

Referentin: Dr. Susanne Frölich-Steffen (Didaktik- und Rhetoriktrainerin, „Rede-Schulung“)

Zielgruppe: Lehrende der HS Koblenz

Anmeldung: Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung im E-Learning-Portal an.

 

Dies ist ein Angebot des Referats Qualität in der Lehre in Kooperation mit dem Projekt ProKOhoch2.

weitere Informationen