Digitale Werkzeuge in der Produktion

Industrie-Seminar: Digitale Werkzeuge in der Produktion

Kundenanforderungen und Wettbewerb stellen mittelständische Unternehmen vor die Frage, ob ihre Fertigung zukunftstauglich ist. Digitale Werkzeuge bieten Ansatzpunkte für die Vernetzung von Anlagen und eine optimierte Steuerung. Für mittelständische Unternehmen bieten erprobte Technologien Aussichten auf Effizienzgewinne und den Einstieg in Industrie 4.0. Die Referenten werden von ihren Erfahrungen mit digitalen Werkzeugen berichten und die Möglichkeit bieten, deren Voraussetzungen und Chancen zu diskutieren.

Für die Veranstaltung können Sie sich hier registrieren.

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion