Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen
- Erziehungs- und Bildungsprozesse in der Kindheit
- Elementardidaktik und Professionalisierung der Frühpädagogik
- Bildungsbereiche: z. B. sprachliche Bildung, mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung, ästhetische Bildung
- Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen
- Die Pädagogik Janusz Korczaks
- Partizipation und demokratische Bildung
- Pädagogische Anthropologie
- Resilienz in Forschung und Pädagogik
Aktuelles:
Neue Weiterbildung Korczak-Pädagogik an der Hochschule Koblenz:
Lexikon-Artikel zur Korczak-Pädagogik:
https://www.socialnet.de/lexikon/Korczak-Paedagogik
Bericht zum Vortrag "Korczaks Pädagogik heute":
Interview zu Janusz Korczak:
https://jugendradio.net/janusz-korczak-und-die-fahrt-nach-treblinka/
Wyrobnik, Irit (2021): Korczaks Pädagogik heute. Wertschätzung, Partizipation und Lebensfreude in der Kita, Göttingen

Irit Wyrobnik (2021): Korczaks Pädagogik heute. Wertschätzung, Partizipation und Lebensfreude in der Kita, Vandenhoeck & Ruprecht
https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/55909
Zum Enstehungshintergrund des Buches:
Rezensionen zu "Korczaks Pädagogik heute":
Das Kita-Handbuch:
Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung - nifbe:
https://www.nifbe.de/infoservice/buchtipps/1893-korczak-als-visonaerer-und-hochaktuelle-paedagoge
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE):
- Kommission Pädagogische Anthropologie
- Kommission Pädagogik und Humanistische Psychologie
- Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V.
- Deutsche Korczak-Gesellschaft e.V.