Prof. Dr. Jürgen Bauknecht
Raum: KU14
RheinMoselCampus Koblenz

Sozialwissenschaften


Logo: RheinMoselCampus Koblenz
RheinMoselCampus
Koblenz Karthause, Konrad-Zuse-Straße 1
DE - 56075 Koblenz

11.04.2024: Neue Veröffentlichung (peer reviewed)

Bauknecht, J. & Baldschun, A. Eine der zufriedensten Berufsgruppen: Entwicklung, Ausmaß und Determinanten der Arbeitszufriedenheit von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Soziale Passagen,   https://link.springer.com/article/10.1007/s12592-024-00493-9             

 

12.12.2023: Neue Veröffentlichung (peer reviewed)

Wesselborg, B. & Bauknecht, J. Psychische Erschöpfung in den Pflegeberufen. Eine quantitative Querschnittsstudie zu Belastungs- und Resilienzfaktoren. Prävention und Gesundheitsförderung,                           https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-023-01085-w

 

01.10.2023: Nennung der Hochschule Koblenz in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung 

aufgrund der Veröffentlichungen Bauknecht & Wesselborg 2021 und Wesselborg & Bauknecht 2022: „Eine Studie der Hochschule Koblenz und der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf (…)“.

Artikel von Julia Schaaf „Arbeitsbelastung in der Schule: Wie lange halten Lehrer durch?“ in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung 39/2023, S. 9 und 10.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/schule-wie-lange-halten-lehrer-bei-der-arbeitsbelastung-durch-19208227.html

 

12.09.2023: Vortrag

Bauknecht, J.: Arbeitsumstände, psychische und emotionale Erschöpfung, körperliche Beschwerden und Arbeitszufriedenheit. Vortrag bei der Personalversammlung der Kindertagesstätten der Stadt Köln. LANXESS-Arena.

 

01.09.2023: Neue Veröffentlichung

Madeira Firmino, N. & Bauknecht, J.: Gleich nach der Pflege kommt die Kita/Krippe. Psychische und emotionale Erschöpfung bei Fachkräften. KrippenKinder, Ausgabe 5, 24-29

 

25.04.2023: Neue Veröffentlichung (peer reviewed)

Kahl, Y. & Bauknecht, J.: Psychische und emotionale Erschöpfung von Fachkräften der Sozialen Arbeit. Entwicklung, Ausmaß und die Rolle von Belastungs- und Resilienzfaktoren. Soziale Passagen,                https://link.springer.com/article/10.1007/s12592-023-00448-6