• Direkt zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • zurück zum Seitenanfang
Hochschule Koblenz Hochschule Koblenz
  • Home
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Weiterbildung
  • International
  • Forschung & Transfer
  • Hochschule
      • Organisation

        • Organigramm
        • Kurzportrait
        • Präsidium
        • Fachbereiche
        • Zentrale Einrichtungen
        • Kommunikation und Marketing
        • Pressebereich
        • Gremien & Ausschüsse
        • Förderkreise
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • LHPK
      • Einrichtungen

        • Weiterbildung
        • Forschungsinstitute
      • Karriere & Soziales

        • Karriere
        • Lehrbeauftragte
        • Gleichstellung
        • Diversity
        • Graduiertenzentrum
        • Ada Lovelace Projekt - Mentoring-Netzwerk für Mädchen und Frauen in MINT
        • Beratung im Studierendenwerk
        • Studieren mit Behinderung
        • Patentberatung
        • Personalrat
        • Gesunde Hochschule
        • Technisch-wissenschaftliche Gruppen an der Hochschule
Wortbildmarke: HS Koblenz
Hochschule Koblenz - University of applied Sciences
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Sehen Sie Videos auf Youtube
  • Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
  • Deutsch / English

Prof. Dr. Maik Kschischo

Prof. Dr. Maik Kschischo
Raum:
C122
RheinAhrCampus, Remagen
E-Mail:
kschisch
Tel.:
02642 932 330

Mathematik und Technik

Logo: RheinAhrCampus Remagen

RheinAhrCampus

Joseph-Rovan-Allee 2
DE - 53424 Remagen
  •  Profil
  • Publikationen
  • F&E Projekte

This page is also available in English. Click here to see the translated version.

  • Forschergruppe 2800 (FOR 2800), SP3
    2019-2022
  • SEEDS Schätzung struktureller Fehler in dynamischen Systemmodellen
    2017-2020
  • Uncertainty in dynamic models
    2015-
  • Clinical implications of chromosomal instability in cancer
    2011-2011
  • Core regulators of Chromosomal Instability
    2011-2015
  • TRANSLUCENT-2: Modelling ion homeostasis in the yeast Saccharomyces cerevisiae.
    2010-2013
  • Statistical Analysis of chromosomal Instabilty in Cancer
    2008-2013
  • Kompetenzzentrum Biomathematik
    2008-2010
  • TRANSLUCENT: Gene interaction networks and models of cation homeostasis in Saccharomyces cerevisiae
    2007-2010
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
Familie in der Hochschule
Studierendenwerk Koblenz
Weltoffene Hochschulen
Ökoprofit
Vielfalt statt Einfalt
Hochschulallianz für den Mittelstand
Jetzt bewerben
Diversity Audit
EU-Förderung
Logo Digital Studieren
Zur Webseite Gesundheitsregion Köln Bonn

Weitere Angebote

  • Kinder-Uni
  • AStA Koblenz
  • AStA Remagen

Standorte

  • RheinMoselCampus
    Koblenz
  • RheinAhrCampus
    Remagen
  • WesterWaldCampus
    Höhr-Grenzhausen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt & Hilfe

  • Kontakt / Anfahrt
  • Telefonliste
  • Zugriffstasten
  • RSS