Gigamove

Einfach und schnell große Dateien austauschen

Wer kennt das Problem nicht: Man möchte eine größere Datei versenden. Das E-Mail Programm streikt bei der Dateigröße. CD erstellen geht nicht mehr und einen USB-Stick im Briefumschlag zu versenden ist gar keine Option.

Möglickeit a) wäre die Nutzung von NextCloud

Möglickeit b) heißt Gigamove und wird von der Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungsnetz (DFN) bereitgestellt.

GigaMove soll eine benutzerfreundliche und sichere Möglichkeit, große Dateien auszutauschen zu sein.

Anmeldung

Es muß kein seperater Account erstellt werden die Zugangsdaten der Hochschule Koblenz funktionieren bereits.

Besuchen Sie die Webseite: https://gigamove.rz.rwth-aachen.de

Wählen Sie als Organisation die Hochschule Koblenz

Geben Sie wie gewohnt Benutzername und Kennwort ein

Datei bereitstellen

Nach dem Anmelden sehen Sie das Menü von GigaMove. Sie möchten Jemanden eine große Datei zukommen lassen. Deshalb wählen Sie den Menüeintrag "Datei bereitstellen". Dort laden Sie die Datei hoch und erhalten anschließend einen kryptischen Link "z.B. gigamove.rz.rwth-aachen.de/d/id/QQ347983ydswfrefg75hbgthz56". Darunter finden Sie die Möglichkeit noch ein paar Zeilen (als E-Mail) schreiben, der Link ist bereits im im vorbereiteten Text enthalten. Vor dem Hochladen bieten sich noch weitere Optionen, z.B. ein zusätzliches Kennwort setzen.

Datei anfordern

Jemand möchte Ihnen eine große Datei zukommen lassen, hierzu wählen Sie "Datei anfordern". Das Formular ist schlicht, neben dem Kommentarfeld gibt es die Option gleich eine E-Mail zu senden. Im vorbereteten Text ist der kryptischen Link ( den man sonst kopieren müßte ) bereits enthalten. Sobald wie gewünscht die Datei hochgeladen wurde werden Sie per E-Mail informiert.