Linux

Voraussetzungen

Sie haben bereits das Paket network-manager-openvpn-gnome installiert.

Sie haben bereit die Linux Version für Mitarbeitende der Konfigurationsdatei bei IT-Service angefordert und bekommen.
Hinweis: Es handelt sich um eine gekürzte Version der Windows-Datei mit dem der Netzwerkmanager zurecht kommt.
Hinweis 2: Die Version für Mitarbeitende hat mehr Rechte gegenüber der Version für Studierende.

Öffnen Sie Einstellungen und erstellen ein neues VPN

Hinweis: Das Plus steht für Neu Erstellen

Wählen Sie aus Datei importieren und verweisen Sie auf die zuvor heruntergeladene Datei

Hinweis: Bei Ihnen sollte auch das unterstrichene Menü angezeigt werden ( als Zeichen das OpenVPN bekannt ist )

Tragen Sie Benutzername und Kennwort ein

und anschließend auf Hinzufügen

VPN ist fertig konfiguriert

Hinweis: Zum Aktivieren Schieberegler nach rechts ziehen

Hilfreiches

Wer noch nie ein Paket installiert hat sollte vorher sich dies hier durchlesen.

Linux-Puristen können mit
sudo openvpn --config VPN_RAC_LNX.ovpn
in der Konsole ihr VPN starten