KOBLENZ/REMAGEN. Zwölf Studierende der Partnerhochschule aus Qingdao in China sind – mit einem Jahr Verspätung – zum Antritt ihres Studiums an zwei Standorten der Hochschule Koblenz eingetroffen. Die Corona-Pandemie hatte die Planungen im vergangenen…
KOBLENZ. Die bereits seit dem Sommersemester 2013 erfolgreich am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz stattfindende Vortragsreihe baupraxis geht zum Sommersemester 2021 in die 16. Runde. Wie schon im vergangenen Wintersemester bietet der…
In diesem Sommersemester geht an der Hochschule Koblenz die Vortragsreihe Profile der Architektur in die fünfte Runde, wegen der anhaltenden Pandemie in einem virtuellen Format. An vier Abenden lädt der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe |…
KOBLENZ. Aus zwei alten CDs ein blinkendes Disko-Licht bauen, einen Roboter programmieren und eigene Modelle für die Produktion im 3D-Druck-Labor gestalten – das und mehr bietet das virtuelle Osterferienprogramm der Hochschule Koblenz vom 29. März…
Anfang März fiel der Startschuss für die ersten Projekte der Investitionsoffensive der Studierendenschaft am Remagener RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Nachdem die Studierenden im vergangenen Semester Vorschläge für mögliche…
Vom 15. März bis 9. April 2021 öffnet der WesterWaldCampus der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen virtuell seine Türen, um den einzigartigen Studiengang Werkstofftechnik Glas und Keramik vorzustellen. In der ersten Woche werden allgemeine…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier richtet sich am am Montag, 12. April, um 11:00 Uhr in einer Videoansprache an die Studierenden deutscher Hochschulen, um ihnen für ihren pragmatischen Umgang mit den teils enormen Belastungen, die sich aus der…
KOBLENZ/REMAGEN. Sportstätten sind das Herzstück des Sportes in Deutschland –
und gehören gleichzeitig zu den Sorgenkindern vieler Kommunen und Regionen sowie auch auf Landes- und Bundesebene: Sie zu bauen und zu unterhalten bedarf großer…
Jedes Jahr am 8. März gehen normalerweise weltweit Frauen auf die Straßen, um auf ihre Lebenslagen aufmerksam zu machen und für Gleichberechtigung zu kämpfen. In diesem Jahr sind die Frauen aufgrund der Corona-Situation gezwungen, andere Wege zu…
Ein besonderes Auslandssemester geht für 20 internationale Gaststudierende am RheinAhrCampus in Remagen zu Ende. Mit innovativen Konzepten durch „Online Lehre“ aber auch durch Herausforderungen wie „Social Distancing“ konnten die Studierenden ihren…