• Direkt zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • zurück zum Seitenanfang
Hochschule Koblenz Hochschule Koblenz
  • Home
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Weiterbildung
  • International
  • Forschung & Transfer
  • Hochschule
      • Organisation

        • Organigramm
        • Kurzportrait
        • Präsidium
        • Fachbereiche
        • Zentrale Einrichtungen
        • Kommunikation und Marketing
        • Pressebereich
        • Gremien & Ausschüsse
        • Förderkreise
        • Zahlen, Daten, Fakten
      • Einrichtungen

        • Wissenschaft für den Wiederaufbau
        • Weiterbildung
        • Forschungsinstitute
      • Karriere & Soziales

        • Karriere
        • Lehrbeauftragte
        • Gleichstellung
        • Diversity
        • Graduiertenzentrum
        • Ada Lovelace Projekt - Kompetenzzentrum für Mädchen und Frauen in MINT
        • Beratung im Studierendenwerk
        • Studieren mit Behinderung
        • Patentberatung
        • Personalrat
        • Gesunde Hochschule
        • Technisch-wissenschaftliche Gruppen an der Hochschule
Wortbildmarke: HS Koblenz
Hochschule Koblenz - University of applied Sciences
  • Visit us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Watch our videos on Youtube
  • Visit us on Instagram
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
  • Deutsch / English
  • Zukunft Anpacken
  • Drei Studierende vor dem Campus

    Campus Live: Workshops für Studieninteressierte ab 16 Jahren

  • Studierender vor dem Bildschirm zur Online-Bewerbung

    Bewerberportal ab sofort freigeschaltet. Jetzt für einen Studienplatz bewerben!

  • Maskenpflicht ab 30.Mai aufgehoben
  • Hilfsangebote für urkainische Geflüchtete

Studienangebot

Abschluss
  • Bachelor
  • Master
  • MBA
  • Zertifikat
Art des Studiums
  • Aufbaustudium
  • Grundständiges Studium
  • Berufsbegleitendes Studium
  • Zertifikatskurs
  • Duales Fernstudium
  • Berufsbegleitendes Fernstudium
  • Berufsintegriertes Fernstudium
  • Duales Studium
  • Konsekutives Studium
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium
  • Berufsintegriertes Studium
Kategorie
  • Kaufmännische Berufe
  • Technische Berufe
  • Soziale Berufe
  • Gesundheit und Sport
  • Künstlerische Berufe
  • Ingenieurwissenschaftliche / Mathematische / Technische Angebote
  • Betriebswirtschaftliche / Kaufmännische Angebote
  • Sozialwissenschaftliche / Soziale / Gesundheitswissenschaftliche Angebote
Standort
  • Höhr-Grenzhausen
  • Koblenz
  • Remagen
Alle Studienangebote

Onlinebewerbung
Hier gelangen Sie zum Bewerbungsportal

Studierendenservice
Fragen zum Thema Bewerbung und Einschreibung?

Studienberatung
Falls Sie noch nicht wissen, was Sie studieren oder mehr über Ihre Stärken herausfinden möchten

Logo: RheinMoselCampus Koblenz

RheinMoselCampus
Koblenz

Fachbereiche
  • bauen-kunst-werkstoffe (Architektur)
  • bauen-kunst-werkstoffe (Bauingenieurwesen)
  • Ingenieurwesen
  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
Logo: RheinAhrCampus Remagen

RheinAhrCampus
Remagen

Fachbereiche
  • Mathematik und Technik
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Logo: WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen

WesterWaldCampus
Höhr-Grenzhausen

Fachbereiche
  • bauen-kunst-werkstoffe (Institut für Künstlerische Keramik und Glas)
  • bauen-kunst-werkstoffe (Werkstofftechnik Glas und Keramik)

Campus Live: Workshops ab 16 Jahren

Zukunft anpacken!

  • Zukunft anpacken!

Termine der Studienberatung

  • Termine der Studienberatung

Impfbus am WesterWaldCampus am 4. Juli

Wissenschaft für den Wiederaufbau

  • Kompetenznetzwerk WDFW

FAQ zum Umgang mit Covid-19

  • FAQ zum Umgang mit Covid19

News

Portrait of father and daughter holding a solar panel in garden.

Neue Termine für die beliebten Workshops zu Balkon-Photovoltaik-Anlagen

Absolvierende „Bildung und Erziehung dual“ der Hochschule Koblenz feiern Bachelorabschluss

Prof. Dr. Lutz Thieme

Prof. Dr. Lutz Thieme in den Wissenschaftlichen Beirat des Bundesinstituts für Sportwissenschaft berufen

Hochschule Koblenz vergibt zum dritten Mal Auslandsstipendien für dual Studierende

Ukraine-Tag an der Hochschule Koblenz am 29. Juni – Vorträge, Sprachkurse, Sachspenden

AUMUND Stipendiatenexkursion der Hochschule Koblenz führte nach Hahn am See

IFW-FACHTAG Care Leaver am 7. Juli: Wie stärkt das neue Jugendstärkengesetz die Jugendhilfe?

Studienerfolg sichern: Tutorenprogramm der Hochschule Koblenz erfolgreich reakkreditiert

MINT hat viele Facetten - Erfolgreicher Abschluss des Schnupperstudiums an der Hochschule Koblenz

Kooperationsvertrag zur IT der künftigen Universität Koblenz und der Hochschule Koblenz geschlossen

Dr. André Steimers ab Juli neuer Professor am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Neue Podcastfolge „kopfgehört – IBEB im Gespräch“ thematisiert Gespräche mit Kindern über Krieg und Tod

 All News

Termine

  • 04JulExkursion 2022
    1. Infoveranstaltung
  • 04JulDer Corona-Impfbus kommt an den WesterWaldCampus
    Offenes Impfangebot der rheinland-pfälzischen Landesregierung
  • 06JulVirtuelle Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudienprogramm
    Mit dem Beratungsteam und Alumni des MBA-Fernstudienprogramms von 18.00 bis 20.00 Uhr!

 Alle Veranstaltungen

  • Anfahrt
  • Anfahrt
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
Charta Familie an der Hochschule
Studierendenwerk Koblenz
Weltoffene Hochschule gegen Fremdenfeindlichkeit
Ökoprofit
Vielfalt statt Einfalt
Hochschulallianz für den Mittelstand
Stipendien
Vielfalt Gestalten
Gefördert durch die EU
Covid 19 digital studieren
Gesundheitsregion KölnBonn e.V.

Weitere Angebote

  • Kinder-Uni
  • AStA Koblenz
  • AStA Remagen

Standorte

  • RheinMoselCampus
    Koblenz
  • RheinAhrCampus
    Remagen
  • WesterWaldCampus
    Höhr-Grenzhausen

Rechtliches

  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz

Kontakt & Hilfe

  • Kontakt / Anfahrt
  • Telefonliste
  • Zugriffstasten
  • RSS