• Direkt zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • zurück zum Seitenanfang
Hochschule Koblenz Hochschule Koblenz
  • Home
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Weiterbildung
  • International
  • Forschung & Transfer
  • Hochschule
      • Organisation

        • Organigramm
        • Kurzportrait
        • Präsidium
        • Fachbereiche
        • Zentrale Einrichtungen
        • Kommunikation und Marketing
        • Pressebereich
        • Gremien & Ausschüsse
        • Förderkreise
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • LHPK
      • Einrichtungen

        • Weiterbildung
        • Forschungsinstitute
      • Karriere & Soziales

        • Karriere
        • Lehrbeauftragte
        • Gleichstellung
        • Diversity
        • Graduiertenzentrum
        • Ada Lovelace Projekt - Mentoring-Netzwerk für Mädchen und Frauen in MINT
        • Beratung im Studierendenwerk
        • Studieren mit Behinderung
        • Patentberatung
        • Personalrat
        • Gesunde Hochschule
        • Technisch-wissenschaftliche Gruppen an der Hochschule
Wortbildmarke: HS Koblenz
Hochschule Koblenz - University of applied Sciences
  • Visit us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Watch our videos on Youtube
  • Visit us on Instagram
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
  • Deutsch / English
  • Corona-FAQ der Hochschule Koblenz
  • RheinAhrCampus - RAC - Remagen

    RheinAhrCampus - RAC - Remagen

  • WesterWaldCampus -WWC

    WesterWaldCampus -WWC Höhr-Grenzhausen

  • RheinMoselCampus Koblenz

    RheinMoselCampus - RMC - Koblenz

  • WesterWaldCampus IKKG

    Institut für Künstlerische Keramik und Glas - IKKG - Höhr-Grenzhausen, Foto: Thomas Zilch

Studienangebot

Abschluss
  • Bachelor
  • Master
  • MBA
  • Zertifikat
Art des Studiums
  • Aufbaustudium
  • Grundständiges Studium
  • Berufsbegleitendes Studium
  • Zertifikatskurs
  • Duales Fernstudium
  • Berufsbegleitendes Fernstudium
  • Berufsintegriertes Fernstudium
  • Duales Studium
  • Konsekutives Studium
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium
  • Berufsintegriertes Studium
Kategorie
  • Kaufmännische Berufe
  • Technische Berufe
  • Soziale Berufe
  • Gesundheit und Sport
  • Künstlerische Berufe
  • Ingenieurwissenschaftliche / Mathematische / Technische Angebote
  • Betriebswirtschaftliche / Kaufmännische Angebote
  • Sozialwissenschaftliche / Soziale / Gesundheitswissenschaftliche Angebote
Standort
  • Höhr-Grenzhausen
  • Koblenz
  • Remagen
Alle Studienangebote

Onlinebewerbung
Hier gelangen Sie zum Bewerbungsportal

Studierendenservice
Fragen zum Thema Bewerbung und Einschreibung?

Studienberatung
Falls Sie noch nicht wissen, was Sie studieren oder mehr über Ihre Stärken herausfinden möchten

Logo: RheinMoselCampus Koblenz

RheinMoselCampus
Koblenz

Fachbereiche
  • bauen-kunst-werkstoffe (Architektur)
  • bauen-kunst-werkstoffe (Bauingenieurwesen)
  • Ingenieurwesen
  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
Logo: RheinAhrCampus Remagen

RheinAhrCampus
Remagen

Fachbereiche
  • Mathematik und Technik
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Logo: WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen

WesterWaldCampus
Höhr-Grenzhausen

Fachbereiche
  • bauen-kunst-werkstoffe (Institut für Künstlerische Keramik und Glas)
  • bauen-kunst-werkstoffe (Werkstofftechnik Glas und Keramik)

Studienberatung am WesterWaldCampus

  • Flyer Ceramics for Future zur Studienberatung Werkstofftechnik Glas und Keramik am 15. Januar sowie 25. und 26. Februar

Hochschulinfotag HIT@Home

  • Hier gehts zum HIT @ Home 2020

Infos für Erstsemester

Merchandising-Shop

  • Merchandise-Artikel Hochschule Koblenz

Termine der Studienberatung

  • Termine der Studienberatung

FAQ zum Umgang mit Covid-19

  • FAQ zum Umgang mit Covid19

News

Bundesweiter Fernstudientag 2021: Hochschule Koblenz macht mit

Software-Tool zur Vorhersage schwerer Verläufe: Hochschule Koblenz forscht zur Corona-Pandemie

Erfolgreiche Winterferienkurse der Hochschule Koblenz sorgten für Kurzweil zu Hause

Bewerbung für das Fernstudium Human Resource Management (M.A.) noch bis 31. Januar möglich

Nachhaltig im Web: Hochschule Koblenz versteigert ausgesonderte Geräte bei virtueller Zoll-Auktion

Vom Laptop aus in die Welt – erste digitale TOEFL-Tests am RheinAhrCampus Remagen erfolgreich bestanden

Remagener Code4Space-Team entwickelt Programm für die ISS

Gestiegener Bedarf durch Corona-Pandemie: Weiterbildung Schuldnerberatung der Hochschule Koblenz startet zum vierten Mal

HIT@home – Digitale Hochschulinfotage geben Einblicke in Studium und Campus

Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus auf Platz 1 im „Allzeit MBA Ranking“ für MBA-Fernstudienprogramm

Vor dem RheinAhrCampus und dem Tannenbaum stehen von links nach rechts aufgestellt: Manoel Ferreira, Dr. Laurent Borgmann, Mechthild Haase, Sarah Krajewski

Internationale Weihnachtspost für Remagener Seniorinnen und Senioren

Hochschule Koblenz beim Deutschen Six Sigma Preis zweifach erfolgreich

 All News

Termine

  • 28JanWissenschaftliches Schreiben
    Für Promovierende im ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereich
  • 29JanQualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden, Teil 1
    Für Promovierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • 03FebWahlbekanntmachung
    "1. Die Wahlversammlung zu den Wahlen der Dekanin oder des Dekans sowie der Prodekanin oder des Prodekans des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften findet am Mittwoch, dem 03. Februar 2021, ab 14 Uhr virtuell in Form einer ZOOM-Konferen

 Alle Veranstaltungen

  • Anfahrt
  • Anfahrt
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
Familie in der Hochschule
Studierendenwerk Koblenz
Weltoffene Hochschulen
Ökoprofit
Vielfalt statt Einfalt
Hochschulallianz für den Mittelstand
Jetzt bewerben
Diversity Audit
EU-Förderung
Logo Digital Studieren
Zur Webseite Gesundheitsregion Köln Bonn

Weitere Angebote

  • Kinder-Uni
  • AStA Koblenz
  • AStA Remagen

Standorte

  • RheinMoselCampus
    Koblenz
  • RheinAhrCampus
    Remagen
  • WesterWaldCampus
    Höhr-Grenzhausen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt & Hilfe

  • Kontakt / Anfahrt
  • Telefonliste
  • Zugriffstasten
  • RSS