• Direkt zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • zurück zum Seitenanfang
Hochschule Koblenz Hochschule Koblenz
  • Home
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Weiterbildung
  • International
  • Forschung & Transfer
  • Hochschule
      • Organisation

        • Organigramm
        • Kurzportrait
        • Präsidium
        • Fachbereiche
        • Zentrale Einrichtungen
        • Kommunikation und Marketing
        • Pressebereich
        • Gremien & Ausschüsse
        • Förderkreise
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • LHPK
      • Einrichtungen

        • Weiterbildung
        • Forschungsinstitute
      • Karriere & Soziales

        • Karriere
        • Lehrbeauftragte
        • Gleichstellung
        • Diversity
        • Graduiertenzentrum
        • Ada Lovelace Projekt - Mentoring-Netzwerk für Mädchen und Frauen in MINT
        • Beratung im Studierendenwerk
        • Studieren mit Behinderung
        • Patentberatung
        • Personalrat
        • Gesunde Hochschule
        • Technisch-wissenschaftliche Gruppen an der Hochschule
Wortbildmarke: HS Koblenz
Hochschule Koblenz - University of applied Sciences
  • Visit us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Watch our videos on Youtube
  • Visit us on Instagram
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
  • Deutsch / English
  • Pandemiekachel
  • RheinAhrCampus - RAC - Remagen

    RheinAhrCampus - RAC - Remagen

  • WesterWaldCampus -WWC

    WesterWaldCampus -WWC Höhr-Grenzhausen

  • RheinMoselCampus Koblenz

    RheinMoselCampus - RMC - Koblenz

  • WesterWaldCampus IKKG

    Institut für Künstlerische Keramik und Glas - IKKG - Höhr-Grenzhausen, Foto: Thomas Zilch

Studienangebot

Abschluss
  • Bachelor
  • Master
  • MBA
  • Zertifikat
Art des Studiums
  • Aufbaustudium
  • Grundständiges Studium
  • Berufsbegleitendes Studium
  • Zertifikatskurs
  • Duales Fernstudium
  • Berufsbegleitendes Fernstudium
  • Berufsintegriertes Fernstudium
  • Duales Studium
  • Konsekutives Studium
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium
  • Berufsintegriertes Studium
Kategorie
  • Kaufmännische Berufe
  • Technische Berufe
  • Soziale Berufe
  • Gesundheit und Sport
  • Künstlerische Berufe
  • Ingenieurwissenschaftliche / Mathematische / Technische Angebote
  • Betriebswirtschaftliche / Kaufmännische Angebote
  • Sozialwissenschaftliche / Soziale / Gesundheitswissenschaftliche Angebote
Standort
  • Höhr-Grenzhausen
  • Koblenz
  • Remagen
Alle Studienangebote

Onlinebewerbung
Hier gelangen Sie zum Bewerbungsportal

Studierendenservice
Fragen zum Thema Bewerbung und Einschreibung?

Studienberatung
Falls Sie noch nicht wissen, was Sie studieren oder mehr über Ihre Stärken herausfinden möchten

Logo: RheinMoselCampus Koblenz

RheinMoselCampus
Koblenz

Fachbereiche
  • bauen-kunst-werkstoffe (Architektur)
  • bauen-kunst-werkstoffe (Bauingenieurwesen)
  • Ingenieurwesen
  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
Logo: RheinAhrCampus Remagen

RheinAhrCampus
Remagen

Fachbereiche
  • Mathematik und Technik
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Logo: WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen

WesterWaldCampus
Höhr-Grenzhausen

Fachbereiche
  • bauen-kunst-werkstoffe (Institut für Künstlerische Keramik und Glas)
  • bauen-kunst-werkstoffe (Werkstofftechnik Glas und Keramik)

Beratung Werkstofftechnik Glas & Keramik

  • WGK Studienberatung

Praxis@Campus 2021

  • Zur Webseite Praxis@Campus

Infos für Erstsemester

Merchandising-Shop

  • Merchandise-Artikel Hochschule Koblenz

Termine der Studienberatung

  • Termine der Studienberatung

FAQ zum Umgang mit Covid-19

  • FAQ zum Umgang mit Covid19

News

Das Model(l) und die Nerds: Student der Hochschule Koblenz gewinnt Versicherungsmathematik-Wettbewerb

tourING ermöglicht angehenden IngenieurInnen der Hochschule Koblenz erstmals einen digitalen Blick hinter die Kulissen

Hochschule Koblenz auf der 5. Berliner Transferkonferenz der Hochschulallianz für den Mittelstand am 19. April vertreten

Für die Region: Gemeinsame Transferstrategie der Koblenzer Hochschulen

Aufruf des Vereins "Finanzielle Hilfe im Studium e.V."

Hochschule Koblenz erreicht beim Anteil beruflich qualifizierter Studierender erneut Spitzenplatz

Hochschule Koblenz begrüßt virtuell 896 Erstsemester zum Sommersemester 2021

Blick in den Innenhof des RheinAhrCampus

RheinAhrCampus: 288 Studierende starten ins Sommersemester

Happy little girl telling story to child psychologist during therapy session in cozy modern office

Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.): Virtuelle Infoveranstaltung am 10. April

Koblenz Spricht – Die 6. Runde des Diskussionsforums findet am 11. April virtuell statt

Mathematik- und technikinteressierte Mädchen aufgepasst: Virtueller Girls‘Day an der Hochschule Koblenz

Foto Prof. Dr. Stefan Sell

Einmal arm - immer arm? Prof. Dr. Stefan Sell am 17.03.2021 zu Gast beim SWR-Bürgertalk "mal ehrlich..."

 All News

Termine

  • 20AprPraxis@Campus #digital
    Die größte Hochschulmesse in Rheinland-Pfalz - zum ersten Mal digital.
  • 20AprE-Learning-Austausch am Mittag | Angebot für Lehrende
    Kommen Sie miteinander in Kontakt, tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen aus und erfahren Sie Aktuelles aus der E-Learning-Welt! Thema: Ein Jahr Online-Lehre – was hat sich bewährt, wo gibt es noch Baustellen?
  • 20AprVortragsreihe baupraxis
    Neubau der Rheinbrücke Schierstein

 Alle Veranstaltungen

  • Anfahrt
  • Anfahrt
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
Charta Familie an der Hochschule
Studierendenwerk Koblenz
Weltoffene Hochschule gegen Fremdenfeindlichkeit
Ökoprofit
Vielfalt statt Einfalt
Hochschulallianz für den Mittelstand
Stipendien
Vielfalt Gestalten
Gefördert durch die EU
Covid 19 digital studieren
Gesundheitsregion KölnBonn e.V.

Weitere Angebote

  • Kinder-Uni
  • AStA Koblenz
  • AStA Remagen

Standorte

  • RheinMoselCampus
    Koblenz
  • RheinAhrCampus
    Remagen
  • WesterWaldCampus
    Höhr-Grenzhausen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt & Hilfe

  • Kontakt / Anfahrt
  • Telefonliste
  • Zugriffstasten
  • RSS