Aktuelles

07. November 2023

Vortragsreihe baupraxis feierte 10-jähriges Jubiläum

Die Hochschule Koblenz feierte kürzlich das 10-jährige Jubiläum der baupraxis-Vortragsreihe. Seit einem Jahrzehnt dient sie dazu, Studierenden der Fachrichtung Bauingenieurwesen die vielfältigen Berufsaussichten nach ihrem…

06. November 2023

Großer Andrang bei der Hochschule Koblenz auf der Koblenzer Nacht der Technik

Über großes Interesse konnte sich die Hochschule Koblenz auf der diesjährigen Nacht der Technik im Metall- und Technologiezentrum bei der Handwerkskammer Koblenz freuen. Die mitgebrachten Exponate aus dem Bauingenieurwesen,…

06. November 2023

Kreative Köpfe in Rheinland-Pfalz gesucht – Ideenwettbewerb startet in 15. Runde

Auch in diesem Jahr werden wieder innovative Ideen beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz gesucht. Jede Rheinland-Pfälzerin und jeder Rheinland-Pfälzer kann, unabhängig vom Alter und beruflichen Status, seine kreative wie…

03. November 2023

Leerstand als Chance!? – Buga-Dialog eröffnet Workshopreihe für das Mittelrheintal

Beim 1. Buga-Dialog in der Stadthalle Kaub diskutierten rund 50 Expertinnen und Experten über das Thema Leerstand im Mittelrheintal. Wo und wie viele ungenutzte Gebäude gibt es überhaupt in der Region? Inwiefern können diese…

StartupLab: Standort Koblenz
StartupLab: Standort Koblenz

30. Oktober 2023

„StartUpDays“: Eröffnungsfeier des Projekts StartUpLabs@FH

KOBLENZ. Ein Highlight dieses Semesters steht vor der Tür: Das Projekt „StartUpLab@FH“ lädt zur feierlichen Eröffnungsveranstaltung ein. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützte Projekt hat das…

25. Oktober 2023

Der Klimawandel und das Wasser: Neuer Bachelorstudiengang "Gewässerkunde und Wasserwirtschaft"

KOBLENZ. Das Wintersemester hat begonnen und mit ihm ein neues Studienangebot in Koblenz. Der Bachelorstudiengang "Gewässerkunde und Wasserwirtschaft" ist das jüngste Angebot der Hochschule Koblenz und richtet sich an…

24. Oktober 2023

Gemeinsam für den Kinderschutz: Begegnungstag Kinderschutz an der Hochschule Koblenz

KOBLENZ. Das Bundeskriminalamt erfasste im Jahr 2022 rund 64.000 Fälle, in denen Kinder Opfer von Gewalt geworden sind. Die Dunkelziffer ist weit höher. In den letzten Jahren hat der Fachbereich Sozialwissenschaften der…

24. Oktober 2023

Kreis Ahrweiler meets RheinAhrCampus: Förderkreis & Hochschule Koblenz luden Unternehmen ein

REMAGEN. Eine vielversprechende Begegnung zwischen Unternehmen und der Hochschule Koblenz fand am Campus Remagen beim Event "Kreis Ahrweiler meets RheinAhrCampus" statt. Initiiert von Hochschule und Förderkreis, diente die…

Speaker Giving a Talk at Business Conference and Presentation.
Speaker Giving a Talk at Business Conference and Presentation.

11. Oktober 2023

Seminarreihe des Gründungsbüros qualifiziert Gründungsinteressierte und Start-ups

Wer ein Unternehmen gründen möchte oder gerade gegründet hat, hat viele Fragen: Welche Rechtsform wäre die passende? Wie erstelle ich einen Businessplan? Und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten darauf und auf…