Fach- oder Führungskraft
Sie wollen Karriere als Fach- bzw. Führungskraft in einem mittelständischen Unternehmen machen?
- 99,5 % aller Unternehmen sind den kleinen und mittleren Unternehmen zuzuordnen. 90 % aller Unternehmen werden von Familieneigentümern geführt. Im nördlichen Rheinland-Pfalz sind über 50.000 mittelständische Unternehmen beheimatet und die Region weist die höchste Dichte mittelständischer Unternehmen unseres Bundeslandes auf. Mittelständische Unternehmen sind zugleich der größte Arbeitgeber Deutschlands. All dies sind Daten und Fakten, die das Potenzial dieses Arbeitsmarktsegments aufzeigen.
- In den Schwerpunktmodulen des Studiengangs Mittelstandsmanagement lernen die Studierenden die Besonderheiten der Führung von mittelständischen Unternehmen in all ihren Facetten kennen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von praxisorientiertem Managementwissen zur Bewältigung der besonderen Herausforderungen des Mittelstands.
- Neben den praxisorientierten Kompetenzen der Module des Mittelstandsmanagements bieten sich den Studierenden vielfältige Chancen, Kontakt zur Praxis zu entwickeln. Neben Fachvorträgen aus der Praxis werden Betriebsbesuche durchgeführt.
- Im Modul Projekt werden praxisbezogene Fragestellungen von mittelständischen Unternehmen in Gruppen bearbeitet. Das Pflichtpraktikum wird im Studiengang Mittelstandsmanagement in einem Familienunternehmen absolviert.
- Die Abschlussarbeit kann in Kooperation mit einem mittelständischen Unternehmen verfasst werden.