Studieren aber was? MINT-Messe zur Studienorientierung im Bereich Mathematik, Naturwissenschaft und Technik
Aufgrund der Corona Pandemie wird die nächste MINT-Messe gemeinsam mit dem Hochschulinformationstag HIT online angeboten. Die virtuelle Messe HIT@Home findet am Donnerstag und Freitag, den 25. und 26. Februar 2021 statt.
Weil aufgrund der Corona-Pandemie ein Informationstag vor Ort nicht möglich ist, bringen wir den Campus einfach direkt zu euch nach Hause. Beim virtuellen Hochschulinformationstag bekommt ihr all das, was ihr sonst vor Ort bekommen würdet – mit dem einzigen Unterschied, dass ihr euch bequem von Zuhause aus informieren könnt. Auf www.hs-koblenz.de/hit findet ihr zu gegebener Zeit alle wichtigen Informationen, Messestände und Anmeldelinks.
Kennst du das? Das Abitur oder der Ausbildungsabschluss naht und dir stehen unzählige Studien- und Berufsmöglichkeiten offen. Wer soll im Dschungel dieser Möglichkeiten durchblicken? Wenn du dich für Mathematik interessiert, dir Technik Spaß macht oder Naturwissenschaft genau dein Ding ist, haben wir das Richtige für dich: Die MINT-Messeder Hochschule Koblenz!
Was heißt überhaupt MINT? Welche Berufe und Inhalte stecken dahinter? Wie läuft so ein Studium ab? Und welche Interessen und Vorkenntnisse muss man für ein MINT-Studium mitbringen? Wir klären dich auf. Lerne Studiengänge und Berufsmöglichkeiten sowie die spannenden Labore kennen. Erlebe Spiele, Experimente und tolle Mitmachangebote.
Alle Studieninteressierten, Eltern, Lehrkräfte und sonstigen MINTeressierten sind herzlich eingeladen, die vielfältige MINT-Welt an den Messeständen zu erleben. Einfach vorbeikommen und staunen. Darüber hinaus kann in Vorträgen und Schnupperlaboren MINT hautnah erlebt werden. Eine Anmeldung zu den Vorträgen und Workshops ist erforderlich (*).
Die Messe findet jeweils im November abwechselnd am RheinMoselCampus Koblenz und am RheinAhrCampus Remagen statt.
Trailer - Was erwartet euch auf der MINT-Messe?
Kommt vorbei und schnuppert rein in folgende Fachrichtungen mit ihren unzähligen Studienmöglichkeiten:
- bauen - kunst - werkstoffe - Architektur
- bauen - kunst - werkstoffe - Bauingenieurwesen
- bauen - kunst - werkstoffe - Werkstofftechnik Glas und Keramik
- Ingenieurwesen - Elektro- und Informationstechnik
- Ingenieurwesen - Maschinenbau
- Mathematik und Technik
Bis dahin schaue dich auch gerne auf unseren MINT-Seiten um und vereinbare einen Termin mit unserer Studienberatung. Informiere dich über deine Möglichkeiten und lasse dich von Mathematik, Naturwissenschaft und Technik begeistern!