Informationen für Bewerber/innen Vorpraktikum
In den meisten Studiengängen an der Hochschule Koblenz ist ein Vorpraktikum notwendig. In manchen Studiengängen an der Hochschule Koblenz ist ein Vorpraktikum bereits bei der Einschreibung erforderlich. In Anderen kann dies bis zu einem bestimmten Fachsemester nachgereicht und auch während des Studiums absolviert werden. Wer bereits eine mindestens zweijährige fachspezifische Ausbildung absolviert hat, kann dieses meist als Vorpraktikum nachweisen.
Ein Vorpraktikum ist in diesem Sinne nichts anderes als ein „normales“ Praktikum mit einer Dauer von meistens drei Monaten. Es dient vor allem dafür, erste Einblicke über das spätere Berufsbild zu erhalten, praktische Erfahrungen in dem jeweiligen Bereich sammeln zu können, aber auch erste Kontakte in der Branche zu knüpfen. Einige Studiengänge können jedoch nicht ohne Vorpraktikum vollständig abgeschlossen werden und sind daher verpflichtend!
Mehr Informationen zu dem Thema Vorpraktikum finden Sie auf den jeweiligen Seiten des Fachbereichs:
RheinMoselCampus
Studiengang Bauwirtschaftsingenieurwesen
Studiengang Wasser- und Infrastrukturmanagement
Studiengänge des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik
Studiengänge des Fachbereichs Maschinenbau
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
RheinAhrCampus
Studiengänge des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
WesterWaldCampus
Studiengänge des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe
Wichtig: Im Studiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit wird kein Vorpraktikum oder eine Ausbildung anerkannt. Der Studiengang beinhaltet ein praktisches Studiensemester, in welchem das Praktikum geleistet werden muss.