Für Studierende
Neben kompetenter Hilfe in der Studieneingangsphase bieten wir individuelle Beratung für Studierende an, die mit dem Gedanken spielen, ihren Studiengang zu wechseln oder sich anderweitig orientieren möchten. Ziel ist es die Entscheidungsfindung und Masterwahl zu unterstützen.
Darüber hinaus hilft der Studierendenservice Ihnen dabei im Studium nicht den Überblick zu verlieren und ist Ihre erste Anlaufstelle bei der Rückmeldung zum Studium, einem Antrag auf Studiengangswechsel oder Beurlaubungen sowie weiteren administrativen wie organisatorischen Angelegenheiten.
Unsere Angebote zum digitalen Lernen
Die Angebote der Kick-off-Camps, des SemesterFit- und des Tutorenprogramms TuTOP gibt es jetzt auch digital! Der neue „Sonderbereich Corona“ im OLAT-Kurs #kompetentdurchsstudium enthält Screen- und Podcasts zu Lerntechniken, Zeitmanagement, wissenschaftlichem Arbeiten und Kommunikation sowie Informationen und Orientierungshilfen zum Studieneinstieg. Außerdem kann man sich hier zu den Online-Kursen anmelden, die Themen von der Lernorganisation über das wissenschaftliche Schreiben bis hin zu Softwareschulungen und Präsentationstechniken umfassen.
Hier geht's zur Plattform: olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/2467430400/CourseNode/95187060336222
Kurz vorm Bachelorabschluss und noch keine Idee wie es weitergeht? Weiterstudieren oder in den Beruf einsteigen?
Wer mit dem Gedanken spielt einen Master zu machen, hat die Wahl: Neben konsekutiven und aufbauenden Studiengängen, gibt es auch an der Hochschule Koblenz die Möglichkeit berufsbegleitend weiter zu studieren. Hilfe bei der Entscheidungsfindung bietet Ihnen die Allgemeine Studienberatung. Weitere Informations- und Beratungsangebote:
Sprechstunde der Agentur für Arbeit an der Hochschule
Praxis@Campus, die Firmenkontaktmesse an der Hochschule Koblenz
Wenn Sie schon wissen, welches weiterführende Studienangebot für Sie in Frage kommt und mehr zu einzelnen Modulen, Spezialisierungsrichtungen oder Aufbau wissen möchten, helfen die Studienberater des jeweiligen Fachbereichs gerne weiter.
Bei der Bachelorwahl danebengelegen? Wer während des Studiums merkt, dass der gewählte Studiengang doch nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, kann verschiedene Wege einschlagen - zum Beispiel einen Studiengangswechsel innerhalb der Hochschule Koblenz. In der Allgemeinen Studienberatung klären wir Ihre Fragen zu weiteren möglichen Optionen und nächsten Schritten.
Weitere zentrale Beratungsstellen an der Hochschule Koblenz:
Beratungsstelle für Studienzweiflerinnen im Gleichstellungsbüro
Beratung der Agentur für Arbeit
Wichtige Links: http://www.studienabbruch-und-dann.de/
Zugangsvoraussetzungen für die weiterführenden Studiengänge sind auf den Seiten des Studiengangs zu finden. Die Bewerbung läuft wie die Bewerbung zum Bachelorstudium online ab. Auf den Seiten des Studierendenservice finden Sie weitere Informationen.