Was ist VPN und wofür braucht man das?
VPN steht für "virtuelles privates Netzwerk" und dient dazu Computernetzwerke zu verbinden. Dadurch können z.B. Ressourcen, die am RheinAhrCampus verfügbar sind, auch Zuhause genutzt werden.
2 Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
Web-VPN
Die einfachste Form ist das Web-VPN hierzu muss nur eine Webseite besucht werden. Sämtliche Daten werden durch diese Webseite "durchgezogen". Daher ist sie nicht besonders schnell.
Für Studierende und Beschäftige des RheinAhrCampus Remagen: Web-VPN
Für Studierende und Beschäftigte des RheinMoselCampus Koblenz und WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen: Web-VPN
VPN-Client
Die effektivste Form ist ein VPN Client. Die Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) besitzen in der Regel schon schon alles, was du dafür brauchst, du musst den Client nur einrichten. Wie das geht, erfährst du auf dieser Webseite.