Bauen für die Zukunft: innovative Studiengänge an der Hochschule Koblenz
In der Fachrichtung Bauingenieurwesen hast du die Wahl aus 7 Bachelor- und 4 Masterstudiengängen. Vollzeit, Dual, Fernstudium.
BACHELOR
Bauingenieurwesen
Grundständiges Studium - Bachelor of Engineering
Entdecke die Vielseitigkeit im Bauingenieurwesen: Von Gebäuden, über Verkehrsinfrastruktur und Brücken bis hin zum Bau von Deichen und Dämmen - als Bauingenieurin oder Bauingenieur wirst du in Planungsbüros, Baufirmen, Bauprojekten oder im Öffentlichen Dienst tätig. Unser Bachelorstudium bietet eine praxisorientierte Ausbildung für spannende Berufsfelder.
Bauingenieurwesen dual
Duales Studium - Bachelor of Engineering
Erkunde die Möglichkeiten des ausbildungsintegrierten und praxisintegrierten dualen Studiums im Bereich Bauingenieurwesen. Kombiniere Hochschulstudium und praktische Ausbildung, um einen Bachelor of Engineering sowie einen Berufsabschluss zu erlangen.
Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
Grundständiges Studium - Bachelor of Science
Der Studiengang wird von der Hochschule Koblenz in Kooperation mit der Universität Koblenz und der Bundesanstalt für Gewässerkunde angeboten und begegnet der Herausforderung des Klimawandels. Er vermittelt ein praxisbezogenes ingenieurwissenschaftliches und naturwissenschaftliches Wissen zu Wasserwirtschaft, Hydrologie und Gewässerkunde.
Umwelt-, Wasser- und Infrastrukturmanagement
Grundständiges Studium - Bachelor of Engineering
Das Studium "Umwelt-, Wasser- und Infrastrukturmanagement" bietet eine innovative, zukunftsorientierte Ausbildung. Insbesondere der Klimawandel mit seinen Herausforderungen zur Anpassung der Stadtentwicklung und Infrastruktur steht immer stärker im Fokus. Themen sind zukunftsfähige Mobilitätskonzepte, Gewässerschutz, Hochwasser- und Starkregenvorsorge sowie Ver- und Entsorgung.
Bauwirtschaftsingenieurwesen
Grundständiges Studium - Bachelor of Science
Wo Technik und Wirtschaft zusammentreffen: Der Studiengang Bauwirtschaftsingenieurwesen bietet eine interdisziplinäre Ausbildung über 7 Semester, kombiniert technische und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte, mit dem Abschluss 'Bachelor of Science'. Absolventinnen und Absolventen sind auf technisch-wirtschaftliche Schnittstellen in Unternehmen spezialisiert. Sie arbeiten vor Ort auf der Baustelle, im Projektmanagement, im Immobilienbereich oder in anderen Bereichen der Bauwirtschaft.
Lehramt am Berufsbildenden Schulen
Grundständiges Studium - Bachelor of Education
Der Studiengang „Lehramt an berufsbildenden Schulen“ dauert 10 Semester und umfasst einen Bachelor und Master of Education. Er kombiniert ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen an der Hochschule mit Unterrichtsfächern und Bildungswissenschaften an der Universität Koblenz. Fachrichtungen wie Bautechnik, Elektrotechnik, Holztechnik und Metalltechnik sind wählbar.

Bauingenieurwesen berufsintegriert
Berufsintegriertes Studium - Bachelor of Engineering
Der berufsintegrierte Studiengang Bauingenieurwesen ermöglicht Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Bauwesen ein Bachelorstudium parallel zur Berufstätigkeit, mit dem Abschluss 'Bachelor of Engineering' (B. Eng.). Absolventinnen und Absolventen können in verschiedenen Bereichen des Bauingenieurwesens tätig werden.
MASTER
Bauingenieurwesen
Konsekutives Aufbaustudium - Master of Engineering
Der Master Bauingenieurwesen bereitet auf Leitungsfunktionen in der Baubranche vor und vermittelt vertiefte fachliche Kenntnisse, planerische Fähigkeiten, Managementkompetenzen und betriebswirtschaftliches Denken. Deine Vorteile? Es handelt sich um einen innovativen Studiengang, in dem du dein Studium individuell gestalten und deine Studieninhalte frei wählen kannst. Das Angebot deckt das Bauingenieurwesen in seiner gesamten Bandbreite ab.
Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
Konsekutives Studium - Master of Science
Der Masterstudiengang "Gewässerkunde und Wasserwirtschaft", der in Kooperation mit der Uni Koblenz angeboten wird, bildet Fachkräfte für ökologische und ökonomische Aspekte des Wassersektors aus. Absolventinnen und Absolventen können im Wassersektor arbeiten oder promovieren. Tätigkeitsfelder sind Umweltforschung, Behörden, Unternehmen und Beratungsbüros.
Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung
Konsekutives Studium - Master of Science
Der Masterstudiengang "Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung" an der Hochschule Koblenz verbindet Architektur, Bauingenieurwesen und Soziale Arbeit. Absolventinnen und Absolventen erwerben interdisziplinäre Fähigkeiten für komplexe Problemlösungen in ländlichen Räumen und sind für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert.
Wirtschaftsingenieurwesen
Aufbaustudium WING - Master of Science
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt sowohl wirtschafts- als auch ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen, um die Studierenden optimal auf interdisziplinäre Aufgaben in der Wirtschaft vorzubereiten. Er ermöglicht eine inhaltliche Vertiefung und Schwerpunktsetzung im Ingenieurwesen sowie die Entwicklung von Management-Fähigkeiten für die Lösung wissenschaftlicher und praxisbezogener Herausforderungen.
Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Konsekutives Aufbaustudium - Master of Education
Der ingenieurpädagogische Studiengang "Lehramt an Berufsbildenden Schulen" bietet eine gute Basis für die Ausbildung von Facharbeitern in industriellen und handwerklichen Sektoren und eine ausgezeichnete Berufsperspektive aufgrund des hohen Bedarfs an Lehrkräften in Rheinland-Pfalz. Das Studium umfasst 10 Semester, mit einem Bachelor of Education (B.Ed.) nach sechs Semestern und einem Master of Education (M.Ed.) nach weiteren vier Semestern.