Erste Schritte/Aktuelles

Sie haben sich an Ihrem Fachbereich erfolgreich für ein Auslandssemester beworben und benötigen nun mehr Informationen über Abläufe, Fristen, verpflichtende Veranstaltungen und einzureichende Unterlagen? Unser Leitfaden soll Sie hierbei unterstützen und die häufigsten Fragen vorab beantworten. Alle zur Beantragung notwendigen Vorlagen finden Sie im Downloadbereich rechts unter "Auslandsstudium SMS". Zum Grant Agreement finden Sie dort außerdem eine Ausfüllhilfe. Sollten Sie danach weiteren Informationsbedarf haben, laden wir sie herzlich ein, uns in unserer Online-Sprechstunde oder in Raum HU26 zu besuchen. In einem persönlichen Gespräch beantworten wir Ihnen gerne alle weiteren Fragen und unterstützen Sie bei der weiteren Planung und Organisation des Auslandssemesters. 

Ab dem Sommersemester 2022 können an der Hochschule Koblenz alle Studierenden mit einem ERASMUS-Platz, die nachhaltig an- und/oder zurückreisen, einen einmaligen Reisekostenzuschuss in Höhe von 50 Euro, sowie bis zu vier zusätzliche geförderte Reisetage erhalten. 

Was gilt als nachhaltig?

Nachhaltig Reisen beinhaltet Reisen mit dem Rad, dem Bus, der Bahn oder als Fahrgemeinschaft. Flugreisen sind hiervon ausgeschlossen,

Wie beantrage ich die Förderung für Green Travel?

Sie reichen die Ehrenwörtliche Erklärung für Grünes Reisen zusammen mit den dazugehörigen Belegen und Ihren Antragsunterlagen für die ERASMUS-Förderung im International Office unter erasmus@hs-koblenz.de ein. Sie erhalten die Erklärung dann von uns abgezeichnet mit dem bewilligten Kontingent zurück.

Was dient als Beleg?

Als Beleg für nachhaltiges Reisen akzeptieren wir Zug und Bustickets, sowie Mietwagenbelege. Sollten Sie mit dem privaten PKW anreisen und dabei eine Fahrgemeinschaft bilden, benötigen wir von jedem Teilnehmer Ihrer Fahrgemeinschaft die Ehrenwörtliche Erklärung für grünes Reise sowie Fotobelege, Tankquittungen usw. Sie können den Nachweis auch dadurch erbringen, indem Sie Ihren Roadtrip auf unserem Instagram Account mitdokumentieren! Reisen mit dem Rad können ebenfalls durch Fotomaterial oder aktive Übernahme unseres Instagram Accounts belegt werden. 

Wann wird die Green Travel - Förderung ausbezahlt?

Die Green Travel - Förderung erhalten Sie mit der zweiten Rate Ihrer ERASMUS-Förderung, also in der Regel nach Ihrer Rückkehr aus dem Auslandssemester.

Seit dem Wintersemester 2022/2023 haben Studierende der Hochschule Koblenz Zugang zu den neuen Sonderfördermaßnahmen zur Steigerung der Inklusion. Neben den bereits aus der vergangenen Programmgeneration bekannten Sonderfördersätzen für Studierende mit einem GdB ab 30 sowie mit Kind(ern), die ein Auslandssemester mit ERASMUS unternehmen möchten, wurde der Inklusionsbegriff nun auf Studierende mit chronischen Erkrankungen, Erststudierende und erwerbstätige Studierende ausgeweitet. Diese Studierendengruppen können nun eine zusätzliche Förderung in Höhe von 250 Euro/monatlich erhalten.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Merkblatt zur Sonderförderung unter "Mobil mit Erasmus - Auslandsstudium" im Downloadbereich rechts unten.

Was passiert nun nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU? Alle bisher bekannten Informationen rund um das Thema Brexit und Erasmus + finden Sie auf der Website des DAAD für Sie zusammengestellt.

Um nach dem Austritt des UK aus der Europäischen Union weiterhin ein Mobilitätsprogramm anbieten zu können, wurde das Turing-Scheme ins Leben gerufen. Die Website des Turing Scheme gibt umfassend Auskunft über alle Bestandteile und Fördermöglichkeiten des Programms.