Aktuelle Informationen

29. März 2023

Architekturstudierende stellten Entwürfe für Aussichtsturm in Oberlahnstein vor

Studierende des Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe der Hochschule Koblenz haben ihre Entwürfe für einen Aussichtsturm in Oberlahnstein am Sechsseenblick in der Stadthalle Lahnstein vorgestellt. In Anwesenheit des…

28. März 2023

Noch freie Plätze in den Osterferienkursen der Hochschule Koblenz am 4. und 5. April

Es sind noch Plätze frei in zwei Osterferienkursen der Hochschule Koblenz am 4. und 5. April, die sich mit Roboterprogrammierung und 3D-Druck befassen. Die Ferienangebote am RheinMoselCampus Koblenz richten sich an…

28. März 2023

Familienrechtlerin Prof. Dr. Marie-Luise Kohne verstärkt Hochschule Koblenz

Prof. Dr. Marie-Luise Kohne wird als neue Professorin für das Lehrgebiet „Recht in der Sozialen Arbeit“ ab diesem Sommersemester an der Hochschule Koblenz lehren und forschen. Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel konnte…

  • Erstsemesterbegrüßung SoSe 2023

    Erstsemesterbegrüßung am RheinMoselCampus und RheinahrCampus

    Alle wichtigen Infos für Erstsemester haben wir für euch übersichtlich zusammengefasst. Einfach auf "weiterlesen" klicken und euren Campus auswählen.
  • Energiekosten: Einmalzahlung für Studierende

    Jetzt beantragen!
  • Praxis@Campus 2023 - die Kontaktmesse für Studierende und Unternehmen

    Praxis@Campus: Die größte Hochschulkarrieremesse in Rheinland-Pfalz.

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür der Hochschule Koblenz - Workshops, Experimente und alles rund um's Studium.

  • Studierende am Windkanal

    ZUKUNFT ANPACKEN! Unsere monatliche Studienberatung.

  • Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete

    Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion