„Von drauß, vom Walde komm ich her“: Der Weihnachtsmann ist auf dem Weg zur Hochschule Koblenz, um wie gewohnt am Jahresende auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Aber was ist das? Ihm wird beim Wachdienst jäh der Zutritt verwehrt – Corona-Verordnung…
Der neue interdisziplinäre Masterstudiengang „Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung M.Sc.“ hat kürzlich seine Akkreditierung erhalten und startet im Sommersemester 2021 erstmals am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz. Die Bewerbungsphase…
Corona hat auch die Hochschulen vor besondere Herausforderungen gestellt. Trotzdem verzeichnet die Hochschule Koblenz so viele Studierende wie nie zuvor. Hochschulleitung und die Studierendenvertreterinnen und -vertreter des AStA ziehen bei einem…
Bund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung.…
Die Hochschule Koblenz hat eine neue Kanzlerin: Zum 1. Oktober tritt Dr. Fabienne Köller-Marek ihr neues Amt an und leitet ab sofort die Verwaltung der Hochschule. Damit verlässt die Juristin die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) in Bochum,…
KOBLENZ/TRIER/KAISERSLAUTERN. Open MINT Labs - das steht für zeit- und ortsunabhängige MINT-Lernangebote die motivieren und zeigen, wie die Verbindung zwischen klassischer und digitaler Lehre in der Praxis aussehen kann. Schon seit 2012 wird durch…