Förderpreise Innovation in der Lehre
Bereits zwei Mal schrieb die Hochschule Koblenz intern Mittel zur Förderung von Innovation und zur Verbesserung der Qualität in der Lehre aus.
In der zweiten Ausschreibungsrunde wird vor allem das Engagement der Lehrenden im Bereich der Digitalisierung der Hochschullehre unterstützt. Mit den Mitteln werden neue und innovative Konzepte digitaler Hochschullehre konzipiert, entwickelt, umgesetzt und erprobt . Sie dienen als Anschubfinanzierung zur Realisierung eines oder mehrerer digitalen Moduls / digitaler Module. Die Mittel können auch für bestehende digitale Module verwendet werden, wenn diese innovativ weiterentwickelt werden und/oder ein Transfer in andere Bereiche (z.B. fachbereichsübergreifender Verwendung, polyvalenter Einsatz im Bereich Studium und wissenschaftlicher Weiterbildung etc.) ermöglicht und erprobt wird.
Zielgruppe
Zur Bewerbung werden
- alle Professorinnen und Professoren sowie hauptamtlich lehrende Personen und
- Teams unter der Verantwortung von Professorinnen und Professoren der Hochschule Koblenz
aufgefordert.
Teams können aus Lehrenden bzw. Lehrbeauftragten, Studierenden sowie aus Beschäftigten zentraler Einrichtungen bestehen.
Lehrprojekte, die gemeinsam mit externen Institutionen entworfen oder durchgeführt werden, benötigen die Zusicherung einer Kofinanzierung.
Preisträger 2019/2020
Prof. Dipl.-Ing. Tim Göckel
Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe
Prof. Dr. Mareike Heinzen
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Prof. Dr. Frank Hergert
Fachbereich Ingenieurwesen
Prof. Dr. Bert Leyendecker und M.Sc. M.Eng. Patrick Pötters
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Prof. Peter Thomé
Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe
Preisträger 2018/2019
Prof. Jürgen Quarg-Vonscheidt und Marcel Fellmann M.Sc.
Fachbereich Bauingenieurwesen
Prof. Dr. Monika Frink, Prof. Dr. Ralf Haderlein und Melanie Schmid M.A.
Fachbereich Sozialwissenschaften
Prof. Dr. Sibylle Treude
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Axel Schlich und Dr. Andreas Hesse
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Lutz Thieme, Prof. Dr. Nicole Krautkrämer-Markt, Prof. Dr. Dirk Mazurkiewicz, Nicole Moog M.A., Dirk Buchholz und Sören Wallrodt
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Prof. Dr. Magdalena Stülb, Prof. Dr. Mareike Heinzen und Nicole Moog M.A.
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Vizepräsidentin für Lehre und Diversity
- Prof. Dr. Daniela BraunVizepräsidentin
- Raum:
- A283
- RheinMoselCampus, Koblenz
- E-Mail:
- braun
- Tel.:
- 0261 9528 104
- Fax:
- 0261 9528 113
Abteilungsleitung Hochschulentwicklung
- Dr. Kerstin Voß
- Raum:
- 17, Moselweißer Straße 4
- RheinMoselCampus, Koblenz
- E-Mail:
- voss
- Tel.:
- 0261 9528 960
- Fax:
- 0261 9528 113
Assistenz Hochschulentwicklung
- Julia Kiehnel
- Raum:
- 16, Moselweißer Straße 4
- RheinMoselCampus, Koblenz
- E-Mail:
- kiehnel
- Tel.:
- 0261 9528 945