Promotionsförderung des Graduiertenzentrums

Seit 2017 gibt es an der HS Koblenz die "Promotionsförderung des Graduiertenzentrums". Hiermit soll die erfolgreiche Bearbeitung der Promotionsprojekte unterstützt werden.

Wenn Sie sich für die Promotionsförderung bewerben möchten, erhalten Sie gerne auf Anfrage beim Graduiertenzentrum den vollständigen Ausschreibungstext der aktuellen Runde.

Promotionsförderung des Graduiertenzentrums, 13. Runde (März/April 2023)

Wer ist antragsberechtigt?

Als Promovierende der Hochschule Koblenz Eingeschriebene und Registrierte.

Stichtag: 3. April 2023

Die Antragstellenden erhalten bis spätestens 1.05.2023 eine Rückmeldung. Die erneute Einreichung nicht geförderter Anträge in einer darauffolgenden Vergaberunde ist möglich.

Maximale Förderung pro Antrag: 3.500,- Euro

Gegenstand der Förderung

Die Förderung soll die erfolgreiche Bearbeitung des Promotionsprojekts unterstützen.

Gefördert werden in dieser Reihenfolge der Priorität:

  1. Aktive Tagungsteilnahmen (im In- und Ausland, einschl. Online-Tagungen), denen ein wettbewerbliches Verfahren vorangeht
  2. Reisen zur Durchführung qualitativer oder quantitativer Forschung
  3. Publikationen
  4. Weiterbildungen, die für die Promotion grundlegend sind
  5. Externe Aufträge
  6. Sachmittel

 

Es kann ein Zuschuss zu Betreuungskosten für Kinder und zu pflegende Angehörige bewilligt werden, die durch die Abwesenheit der Promovierenden während der Teilnahme an Tagungen und Weiterbildungen entstehen.

Antragsunterlagen

Der Antrag soll präzise, knapp und verständlich formuliert sein (max. fünf Seiten inkl. Anlagen) und sollte unter anderem eine Darstellung des Forschungsprojekts, eine Begründung des Förderungsgegenstands und einen Arbeits- und Finanzplan des Vorhabens enthalten.

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion