Veranstaltungen

28.11.2023
12:00 bis 13:30 Uhr

Raum K121

RheinMoselCampus
Koblenz Karthause, Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Termin in Kalender speichern

zurück zur Liste

Die Kunst der Veröffentlichung: Tipps und Praxisbeispiele für Promovierende – Vernetzungstreffen der Promovierenden

Mit einem Erfahrungsbericht von Prof. Dr. Alexandra Moritz, Fachbereich WiWi

Die Herausforderungen, vor denen Promovierende bei der Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse stehen, sind einzigartig und vielschichtig. Während des Verlaufs ihrer Promotion tauchen zahlreiche Fragen auf, die sorgfältige Überlegungen erfordern. Sie fragen sich beispielsweise: Sollten sie an internationalen Konferenzen teilnehmen, um ihre Arbeit zu präsentieren und mit anderen Wissenschaftlern in Kontakt zu treten? Welche Veröffentlichungsplattformen sind am besten geeignet, um ihre Forschungsergebnisse einer breiten wissenschaftlichen Gemeinschaft zugänglich zu machen? Welche spezifischen Aspekte müssen bei der Einreichung ihrer Arbeiten beachtet werden, um den Anforderungen der Fachzeitschriften oder Konferenzen gerecht zu werden? Und wie können sie am effektivsten mit den Gutachten und Rückmeldungen der Peer-Reviewer umgehen, um ihre Arbeit zu verbessern?

Prof. Dr. Alexandra Moritz wird Ihnen in dieser Veranstaltung praxisnahe Antworten auf diese Fragen liefern. Sie wird dies anhand eigener Best-Practice-Beispiele veranschaulichen. Ihre Erfahrungen sollen Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und zu zeigen, wie Sie Ihre Forschungsergebnisse effektiv in der wissenschaftlichen Community präsentieren und teilen können.

RheinMoselCampus, Raum K121

Bitte melden Sie sich hier an (Anmeldefrist: 20.11.2023).