Veranstaltungen
Promovieren mit Erfolg: Themenfindung und Exposé
Für Promotionsinteressierte und Promovierende aller Fachbereiche
Was gehört in ein Exposé? Wie strukturiere ich ein Exposé? Welche Aufgaben stehen beim Exposé an und wieviel Zeit sollte ich für die einzelnen Schritte einplanen?
Wie komme ich zu meinem Thema und später zu meiner zentralen Fragestellung?
Und nicht zuletzt: Wie platziere ich mein Exposé bei potenziellen universitären Gutachtern?
All diese Fragen werden differenziert im digitalen fachübergreifenden Intensivworkshop erör-tert. Die Aufstellung eines Zeitplans für die Exposéerstellung inkl. Gutachterwahl unterstützt die Übernahme der gewonnenen Erkenntnisse in den Promotionsalltag.
Der Workshop gliedert sich in drei Themenblöcke:
a) Exposé: Ziele, Inhalte und Vorgehen
b) Entwicklung einer zentralen Fragestellung: Vorgehen und thematische Fokussierung
c) Betreuerwahl und Zeitplanerstellung
Für diese Themen erhalten Sie im Verlauf des Seminars jeweils einen Link zu einer vertonten Präsentation, die Sie in Eigenverantwortung durchgehen. Die Präsentationen geben vielfälti-ge Impulse, die eigene Situation zu reflektieren wie auch Lösungsansätze zu häufig zu be-obachtenden Schwierigkeiten beim Promovieren zu erarbeiten. Raum für Austausch und Fra-gen zu den Präsentationen bieten Videomeetings mit allen Teilnehmenden inkl. der Dozentin.
Weitere Inhalte wie können – je nach Bedarf und Zeit – im Seminar berücksichtigt werden.
Referentin: Dr. Anouschka Strang (Promotion + Erfolg, Bonn)
Online (Zoom)
Bitte melden Sie sich hier an (Anmeldefrist: 6.06.2023).