Veranstaltungen
13:30 bis 16:00 Uhr
Raum A104
Koblenz Karthause, Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Rechtliche Regelungen für die befristete Beschäftigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Hochschulen in Deutschland – das Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Eine gemeinsame Veranstaltung des Graduiertenzentrums und der Abteilung Chancengleichheit und Antidiskriminierung
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) bildet die rechtliche Grundlage für die befristete Beschäftigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Immer wieder ergeben sich hier Detailfragen, wie z.B. bei der Verlängerung von Arbeitsverträgen, die für die Karriere wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - in Drittmittelprojektenwie und auf Haushaltsstellen – von großer Bedeutung sind. Zudem stellt die Vereinbarkeit von Beruf, wissenschaftlicher Qualifizierung und Familie (Kinder und zu pflegende Angehörige) die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor besondere Herausforderungen.
Andreas Keller wird als erfahrener Experte der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die grundlegenden Vorgaben des WissZeitVG (einschl. Regelungen zur Vereinbarkeit) erläutern und hierbei auch auf den neuen Gesetzentwurf von 2023 eingehen. Anja Kriete (Abteilung Chancengleichheit und Antidiskriminierung) stellt ergänzend die familienfreundlichen Angebote und die aktuellen Programme rund um das Thema Chancengleichheit und sowie das Professorinnenprogramm der HS Koblenz vor.
Die Veranstaltung richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie an alle weiteren interessierten Beschäftigten der HS Koblenz. Die Teilnehmenden haben Raum für (Detail-)Fragen zur Klärung der eigenen Situation bzw. der Situation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Informationsveranstaltung für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie an alle weiteren interessierten Beschäftigten der HS Koblenz
Referent*in:
- Andreas Keller – Stellvertretender Vorsitzender, Vorstandsmitglied für Hochschule und Forschung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
- Anja Kriete – Abteilung Chancengleichheit und Antidiskriminierung der HS Koblenz
RheinMoselCampus, Raum A104
Bitte melden Sie sich hier an (Anmeldefrist: 26.10.2023).