Veranstaltungen
Interaktive Aufgaben mit h5p
Überblick über das OpenSource-Autorentool
Sie möchten Ihre Studierenden möglichst aktiv in den Lernprozess einbinden?
Dann ist die freie Software h5p genau das rchtige Tool für Sie - insgesamt können Sie aus über 40 interaktiven Elementen die für Ihre Lehre besonders gut passenden auswählen. In diesem Input erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Software und ausgwählte Elemente. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Elemente in Ihren OLAT-Kurs einbinden können.
Inhalte:
- Einblick in h5p
- Überblick über ausgewählte Elemente
- Einbindung in OpenOlat
Dozentin: Dagmar Marquart (Referat Qualität in der Lehre)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung im E-Learning-Portal an.
weitere Informationen