Stellenangebote der Hochschule
Mitarbeit in der Elektrowerkstatt (m/w/d) im Fachbereich Ingenieurwesen
Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.
Im Fachbereich Ingenieurwesen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Mitarbeit in der Elektrowerkstatt (m/w/d)
bis Entgeltgruppe 9a TV-L / Vollzeit
Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Beratung der Studierenden bei der Anfertigung von Geräten, Schaltungen und Steuerungen
• Betreuung der Labore der Fachrichtung (Neuinstallation von Laboreinrichtungen, Neuaufbau von Laborversuchen)
• Mitarbeit bei der Entwicklung von Laburversuchen (Steuerungen, Netzteilen, Messverstärkern, Auswertegeräte usw.)
• Unterstützung bei der Durchführung von Laborpraktika
• Unterstützung bei der Beschaffung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien, Verhandlung mit Lieferanten bei Neukauf und Reparaturaufträgen, Pflege / Bestandsüberwachung des Ersatzteillagers
• Durchführung sicherheitstechnischer und funktioneller Prüfungen an allen Laboreinrichtungen hinsichtlich einer Gefährdung nach VDE0100, VDE0701
• Reparaturen von Geräten und Anlagen wie Computer, Mediengeräte, Messgeräte usw.
• Mitarbeit in der Selbstverwaltung des Fachbereichs, u. a. die Unterstützung des Praktikantenamts
• Bereitschaft der Übernahme der Leitung der Elektrowerkstatt in wenigen Jahren
Ihre Qualifikation:
• erfolgreich abgeschlossene Technikerprüfung im Bereich Informationselektronik, Mechatronik, Systemelektronik oder einen vergleichbaren Abschluss
Sie bringen idealerweise mit oder sind bereit, sich in die Themengebiete einzuarbeiten:
• Kenntnisse im Bereich elektronischer Schaltungen
• Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungen (SPS oder Mikrocontroller)
• Kenntnisse von modernen PCB-Layout-Techniken
• Fachkenntnisse der Digitaltechnik, Messtechnik, Netzwerktechnik, Computerhardware
• Fähigkeit, Gehäuseteile aus Kunststoff, Metall und / oder Holz sowie sonstige Befestigungen zu fertigen
• Kenntnisse im Umgang mit CNC-Fräsen
• Fachkenntnisse der VDE0588, VDE0100, VDE0701
• Bereitschaft und Initiative, sich neue Tätigkeitsfelder zu erschließen
Wir bieten:
• Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
• Diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
• mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse
Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.10.2023 an den Dekan des Fachbereichs Ingenieurwesen, Herrn Prof. Dr. Schnick, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz oder als E-Mail mit einem PDF-Anhang an schnick(at)hs-koblenz.de.
- Einsatzort
- 56075 Koblenz
- Zeitfenster
- ab sofort (unbefristet)
- Art der Ausschreibung
- nicht-wissenschaftliche Beschäftigte
- Kategorie / Fachrichtung
- Ingenieurwesen
Zurück zur Liste
Hochschule Koblenz - Standort Koblenz
Alle Stellenangebote dieser Firma
Ansprechpartner
Dekan des Fachbereiches
Herr Prof. Dr. Schnick
E-Mail: schnick(at)hs-koblenz.de