Dozentin im Hörsaal

Stellenangebote der Hochschule

Koordinatorin/Koordinator im Forschungskolleg ReTra (m/w/d) im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe/Architektur

Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.

Im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe / Architektur ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle projektbedingt befristet für bis zu 3 Jahren zu besetzen als

Koordinatorin/Koordinator im Forschungskolleg ReTra (m/w/d)
bis Entgeltgruppe 13 TV-L / Teilzeit 50 %

Die Beschäftigung erfolgt im Forschungskolleg ReTra – Innovative Strategien für eine nachhaltige und krisenfeste Raumentwicklung in ländlich geprägten Mittelgebirgsregionen. Das Forschungskolleg dient der Förderung kooperativer Promotionen zwischen Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und der Hochschule Koblenz. Ziel ist es, (über-)örtliche Entwicklungspfade für Resiliente Transformationsräume aus interdisziplinären Sichtweisen in einem strukturierten Forschungsrahmen zusammenzuführen und auf Grundlage fallstudienbasierter Erhebungen generalisierbare Erkenntnisse und innovative Strategien für eine nachhaltige und krisenfeste Raumentwicklung in ländlich geprägten Mittelgebirgsregionen zu liefern.

Ihre Aufgaben:
•    Organisation des Netzwerks und Projektmanagement
-    Koordination der Beteiligten am Forschungskolleg
-    organisatorische Beratung der Promovierenden
-    Öffentlichkeitsarbeit
•    Aufbau und Begleitung des spezifischen Trainingsprogramms
-    Organisation von Workshops und Summerschools
-    Zusammenarbeit mit den Beteiligten der Hochschule und der Universität
•    Erstellen von Verwendungsnachweisen und Berichten

Ihre Qualifikation / Sie bringen mit:
•    abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
•    Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und im Projektmanagement
•    Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
•    Kenntnisse im deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystem
•    Kommunikationsfähigkeit
•    Erfahrungen im Bereich der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sind von Vorteil

Wir bieten:
•    Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
•    diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
•    mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse

Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.10.2023 an Herrn Prof. Peter Thomé per E-Mail in einem PDF-Dokument an thome(at)hs-koblenz.de.


Einsatzort
56075 Koblenz
Zeitfenster
ab sofort (befristet)
Art der Ausschreibung
nicht-wissenschaftliche Beschäftigte
Kategorie / Fachrichtung
bauen-kunst-werkstoffe

Zurück zur Liste
Stellenangebot herunterladen (PDF)

Hochschule Koblenz - Standort Koblenz

Alle Stellenangebote dieser Firma


Ansprechpartner

 

Herr Prof. Peter Thomé

E-Mail: thome(at)hs-koblenz.de