Dozentin im Hörsaal

Stellenangebote der Hochschule

Wissenschaftliche Mitarbeit zur Promotion im Forschungskolleg ReTra (m/w/d) im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe / Bauingenieurwesen

Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.

Im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe / Bauingenieurwesen ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet im Rahmen einer Qualifizierungsbefristung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz für bis zu 3 Jahren zu besetzen für die

Wissenschaftliche Mitarbeit zur Promotion im Forschungskolleg ReTra (m/w/d)
bis Entgeltgruppe 13 TV-L / Teilzeit 65 %

Die Beschäftigung erfolgt im Forschungskolleg ReTra – Innovative Strategien für eine nachhaltige und krisenfeste Raumentwicklung in ländlich geprägten Mittelgebirgsregionen. Das Forschungskolleg dient der Förderung kooperativer Promotionen zwischen Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und der Hochschule Koblenz. Ziel ist es, (über-)örtliche Entwicklungspfade für Resiliente Transformationsräume aus interdisziplinären Sichtweisen in einem strukturierten Forschungsrahmen zusammenzuführen und auf Grundlage fallstudienbasierter Erhebungen generalisierbare Erkenntnisse und innovative Strategien für eine nachhaltige und krisenfeste Raumentwicklung in ländlich geprägten Mittelgebirgsregionen zu liefern.

Ihre Aufgaben:
•    Forschung zu Transformation von Siedlungsräumen in Mittelgebirgen zu klimaresilienter Wasserwirtschaft
•    Promotion auf dem genannten Themengebiet
•    Durchführen von Untersuchungen zur Wirksamkeit von Maßnahmen zur Reduktion von Hochwasser- und Starkregenrisiken und zur Wasserspeicherung in diesen Siedlungsräumen
•    Analyse von Synergieeffekten lokaler Anpassungsmaßnahmen bzgl. „lokaler Wärmebelastung“ und „Hochwasser / Starkregen“
•    Untersuchung von planerischen und finanziellen Kapazitäten zur Umsetzung der Anpassungsmaßnahmen

Ihre Qualifikation / Sie bringen mit:
•    abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelt-, Wasser- & Infrastrukturmanagement, Umweltingenieurwesen, Planungswissenschaften, Geographie oder vergleichbar
•    vertiefte Fachkenntnisse zu Maßnahmen der Wasserwirtschaft, Klimaanpassung in Siedlungsgebieten Ortsinnenentwicklung
•    gute Kenntnisse vom Ablauf und der Durchführung wissenschaftlicher Studien und Projekte
•    Fachkenntnisse über Abläufe wissenschaftlicher Publikationen
•    Fähigkeit zur Analyse, Aufbereitung und Darstellung komplexer Sachverhalte
•    Verknüpfung interdisziplinärer Fragestellungen und Methoden

Wir bieten:
•    Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
•    diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
•    mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse

Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.09.2023 an Frau Prof. Dr. Dörte Ziegler per E-Mail in einem PDF-Dokument: ziegler(at)hs-koblenz.de.


Einsatzort
56075 Koblenz
Zeitfenster
ab sofort (befristet)
Art der Ausschreibung
wissenschaftliche Beschäftigte
Kategorie / Fachrichtung
bauen-kunst-werkstoffe

Zurück zur Liste
Stellenangebot herunterladen (PDF)

Hochschule Koblenz - Standort Koblenz

Alle Stellenangebote dieser Firma


Ansprechpartner

 

Frau Prof. Dr. Dörte Ziegler

E-Mail: ziegler(at)hs-koblenz.de