Stellenangebote der Hochschule
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Forschungskolleg Data2Health im Fachbereich Ingenieurwesen
Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.
Im Fachbereich Ingenieurwesen ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet im Rahmen einer Qualifizierungsbefristung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz für bis zu 3 Jahren zu besetzen für die
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Forschungskolleg Data2Health
bis Entgeltgruppe 13 TV-L / Vollzeit (39 Std./Woche)
Der Schwerpunkt der Stelle liegt auf der Forschung zur drahtlosen Vernetzung im medizinischen Kontext vor allem mit 5G und 6G und der Promotion in diesem Bereich. Die Beschäftigung erfolgt im Forschungskolleg „Data2Health: Vertrauenswürdige Datenanalyse für das Gesundheitswesen“ welches vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz gefördert wird.
Ihre Aufgaben:
• Forschung zur Krankenhauskommunikation der Zukunft, Fokus auf Koordination von 5G, 6G, WiFi, LiFi im Krankenhauskontext
• Erforschung von KI-Ansätzen in der Präzisionsmedizin sowie der Sicherheit bei der Datenverarbeitung im Gesundheitswesen
• Promotion auf dem genannten Themengebiet
• Mitwirkung am Forschungskolleg „Data2Health: Vertrauenswürdige Datenanalysen für das Gesundheitswesen“ in Kooperation mit der Universität Koblenz
• wissenschaftliche Unterstützung in Lehre und Forschung
• Koordination studentischer Hilfskräfte
Ihre Qualifikationen / Sie bringen mit:
• erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit IT-Schwerpunkt
• sehr gute Informatik-Kenntnisse (Programmierkenntnisse, Netzwerktechnologien)
• Flexibilität, Teamfähigkeit, gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
• Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
• Präsentationskompetenz
• von Vorteil: gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse in Mobilkommunikation (sowohl non3GPP- als auch 3GPP-Technologien), Kenntnisse in künstlicher Intelligenz
• von Vorteil: Erfahrung im Abfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen
Wir bieten:
• Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
• Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
• mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse
• Möglichkeit zur Promotion in einem strukturierten Forschungskolleg mit einer Vielzahl an thematisch verwandten, parallellaufenden Promotionsvorhaben
• Zwei thematisch passende Summer Schools am Standort
• Internationale Vernetzung mit Fellows des Forschungskollegs
• Teilnahme an internationalen Fachtagungen zur Präsentation eigener Ergebnisse
Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 01.06.2023 an Herrn Prof. Dr. Wolfgang Kiess, kiess(at)hs-koblenz.de.
- Einsatzort
- 56075 Koblenz
- Zeitfenster
- ab sofort (befristet)
- Art der Ausschreibung
- wissenschaftliche Beschäftigte
- Kategorie / Fachrichtung
- Ingenieurwesen
Zurück zur Liste
Hochschule Koblenz - Standort Koblenz
Alle Stellenangebote dieser Firma
Ansprechpartner
Herr
Prof. Dr. Wolfgang Kiess
E-Mail: kiess(at)hs-koblenz.de