Gesunde Hochschule

Die Hochschule Koblenz ist Arbeits- und Lebenswelt von derzeit ca. 520 Beschäftigten und 9.600 Studierenden. Die Gesundheitsförderung als Querschnittsaufgabe an unserer Hochschule zu etablieren ist ein zentraler Bestandteil der Personalentwicklung.

Im Auftrag der Hochschulleitung befasst sich der Arbeitskreis Gesunde Hochschule verantwortlich mit den relevanten Themen zur Gesunderhaltung der Hochschulangehörigen. Sämtliche Aktivitäten sind dabei auf die Gestaltung von gesundheitsfördernden Rahmenbedingungen ausgerichtet, so dass individuelles gesundheitsrelevantes Verhalten ermöglicht wird.

 

Adressaten

Die Adressaten der Aktivitäten, Maßnahmen und Angebote des AK Gesunde Hochschule sind in erster Linie die Beschäftigten der Hochschule. Zunehmend werden auch die Belange der Studierenden in die Aktivitäten einbezogen.

Er orientiert sich dabei an den 10 Gütekriterien des bundesweiten Arbeitskreises "Gesundheitsfördernde Hochschulen". In vier Arbeitsbereichen werden Angebote entwickelt:

 

Themen

Der Arbeitskreis beschäftigt sich mithilfe unterschiedlicher Formate (z.B. Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare) mit vielseitigen Inhalten rund um das Thema Gesundheit:

  • Reisen und Gesundheit
  • Frühdefibrillation bei Herz-Kreislaufstillstand
  • Ergonomie am PC-Arbeitsplatz
  • Rückenschonendes Verhalten am Arbeitsplatz
  • Gesundheit und Stresskompetenz am Arbeitsplatz
  • Erstehilfekurse
  • Arbeitsschutz
  • "Gesund in die Zukunft - Gesundheitsförderung an der Hochschule"

1. "Sport, Spiel, Freizeit, Kultur"

Organisierte Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung

2. „Ernährung und „gesund genießen“

Ernährung soll nicht nur als Nahrungsaufnahme, sondern auch unter dem Genuss-Aspekt verstanden werden

3. "Gesundheitsberatung und -information"

Angebote zur gesundheitsbezogenen Beratung und Information sollen entwickelt und an der Hochschule „institutionalisiert“ werden

4. „Weiterbildung und Schulung“

Durch Weiterbildungs- und Schulungsangebote sollten nachhaltige Kompetenzen und interne Strukturen aufgebaut werden

Angebote zur Gesundheitsförderung 2022

  • Online-Seminar "Mehr als heiße Luft - Wie der Klimawandel Arbeit und Gesundheit verändert"
Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion