Peer Mentoring

Jede Teilnehmerin gehört einer festen Peergroup von 4-6 Personen an. Bei der Auftaktveranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen einen Methoden-Input zum Peer Mentoring und praktische Tipps zur Strukturierung und Organisation der Peer Mentoring Sessions sowie die Gelegenheit, den Ansatz des Peer Mentorings sofort praktisch auszuprobieren. Danach treffen die Peergroups sich etwa einmal monatlich online. Während dieser Peer Mentoring Sessions beraten und unterstützen die Peers einander. Dabei sind die Teilnehmerinnen mal Mentees, mal Mentorinnen für ihre Peers. Unterstützung erhalten sie bei Bedarf von der Projektkoordination. Das Peer Mentoring ist das Herzstück des Programms M4P - Mentoring for Professorship.

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion