- Dr. Anke Hülster
- Raum:
- D219
- RheinAhrCampus, Remagen
- E-Mail:
- huelster
- Tel.:
- 02642 932 204
Leiterin der Abteilung Forschung & Transfer
- Grundsatzangelegenheiten im Bereich Forschung und Wissens- und Technologietransfer (WTT)
- Unterstützung des Vizepräsidenten für Forschung bei Strategiefragen der Forschungsförderung
- nationale Forschungsförderung
- Unterstützung der Steuerungsgruppe des Forschungszentrums
- Federführende Leitung der Firmenkontaktmesse Praxis@Campus
- Thomas Graß, M.A.
- RheinMoselCampus, Koblenz
- Raum:
- K111
- Tel.:
- 0261 9528 965
- RheinAhrCampus, Remagen
- Raum:
- D220
- Tel.:
- 02642 932 264
- E-Mail:
- grass
- Fax:
- 0261 9528 113
stv. Leiter der Abteilung Forschung & Transfer
- Ansprechpartner für Unternehmen und Multiplikatoren (u.a. Wirtschaftsförderungen, IHKn, Presse)
- nationale Forschungsförderung
- interne-/externe F&T- Veranstaltungen (u.a. regionale Ausstellungen)
- Öffentlichkeitsarbeit F&T
- Koordination des Projektes "Transfernetzwerk Rheinland-Pfalz" für die HS Koblenz
- Raphael Dupierry, M.Sc.
- RheinMoselCampus, Koblenz
- Raum:
- K110
- Tel.:
- 0261 9528 121
- RheinAhrCampus, Remagen
- Raum:
- D222
- Tel.:
- 02642 932 446
- E-Mail:
- dupierry
- Fax:
- 02642 932 271
EU- und Gründungsreferent
- EU-Forschungsreferent
- Leitung des Gründungsbüros der Hochschule Koblenz
- Koordination des "Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz"
- Schnittstellenfunktion zu Startups, Unternehmen und zu Multiplikatoren
- Stellvertretende Koordination des "Kooperationsnetz für Existenzgründungen aus Koblenzer Hochschulen" (KoNet)
- Hans-Peter Müller
- RheinMoselCampus, Koblenz
- Raum:
- K111
- Tel.:
- 0261 9528 134
- RheinAhrCampus, Remagen
- Raum:
- D221
- Tel.:
- 02642 932 270
- E-Mail:
- mueller
- Fax:
- 02642 932 271
Patentbeauftragter der HS Koblenz
- Erstberatung und Vermittlung von Experten
- Patent- und Literaturrecherchen für interne und externe Kunden
- Einführungsveranstaltungen zu Literatur- und Patentrecherchen
- zuständig für Verträge im F&E-Bereich
- Ansprechpartner für Unternehmen und Multiplikatoren
- Martina Meid-Alfter
- Raum:
- D223
- RheinAhrCampus, Remagen
- E-Mail:
- meid-alfter
- Tel.:
- 02642 932 440
- Administrative Betreuung und Projektabwicklung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten
- Unterstützung der Projektleitungen durch Projektcontrolling
- Organisation der Firmenkontaktmesse Praxis@Campus
Bürozeiten:
Mo. und Do. 8:30 - 12:30
Mi. und Fr. 8:30 - 14:30
- Kirsten Bless
- Raum:
- D223
- RheinAhrCampus, Remagen
- E-Mail:
- bless
- Tel.:
- 02642 932 403
- Administrative Betreuung und Projektabwicklung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten
- Unterstützung der Projektleitungen durch Projektcontrolling
- Organisation der Firmenkontaktmesse Praxis@Campus
Bürozeiten:
8:30 - 13:00