Herkunft der Drittmittel 2017 bis 2021
Der Anteil der öffentlichen Drittmitteleinnahmen liegt in den letzten fünf Jahren zwischen 70 und 80%. Der Anteil privater Gelder aus der Wirtschaft macht relativ konstant ca. 10 % der Drittmitteleinnahmen aus. Die Einnahmen von privaten Stiftungen sind relativ starken Schwankungen unterworfen.
Bei den öffentlichen Fördermitteln dominieren die Zuwendungen vom BMBF und BMWi. EU-Fördermittel spielen eine zunehmend bedeutendere Rolle.