Heike Kahn war seit 2001 im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz tätig. Neben der Betreuung der Lehrbeauftragten lag die Semester- und Prüfungsplanung in ihren Händen. Für ihre ruhige und…
Um Studierende in einem dualen Studium in der Zukunft noch besser zu unterstützen, haben die Hochschule Koblenz sowie die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) kürzlich einen Kooperationsvertrag abgeschlossen.
…
Zu Gast am Campus in Remagen war kürzlich Prof. Dr. Henning Adamek, stellvertretender Vorsitzender der Gesundheitsregion
KölnBonn e.V.. Der Verein versteht sich als branchenweites Netzwerk von Unternehmen, Einrichtungen und…
Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter…
Mit der virtuellen Inforeihe rund um die Studienwahl „Zukunft anpacken“ spricht die Hochschule Koblenz auch 2023 wieder Studieninteressierte an: Jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 19 Uhr finden verschiedene virtuelle…
Am Dienstag, den 10. Januar 2023 um 18:00 Uhr stellt das MBA-Team am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz den Inhalt, Ablauf und die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vor. Auch MBA-Absolventinnen und…
Der Campus Remagen der Hochschule Koblenz war vom 25. bis 27. November drei Tage lang Treffpunkt für Studierende, Lehrende und Gäste aus der ganzen Welt. Schon seit über 20 Jahren veranstaltet Dr. Laurent Borgmann vom…
Im Rahmen des Management-Symposiums geht es um das Thema „Konzepte statt Beton entwickeln“. Die Consozial ist die bedeutendste Fach- und Kongressmesse der sozialen Szene für Fach- und Führungskräfte der…
Schülerinnen und Schüler der St. Franziskus Schule in Koblenz sollen sich künftig noch besser auf ihre Studien- und Berufswahl vorbereiten können: Die Realschule plus mit angeschlossener Fachoberschule in Trägerschaft des…