Neue Informationen vom 22.04.2020

22.04.2020

  • Alle Wiso-Lehrveranstaltungen werden auch im JUNI online stattfinden, d. h. es werden auch weiterhin keine Präsenzveranstaltungen am RheinAhrCampus angeboten.
  • Auch über diesen Zeitraum hinaus, wird zunächst der größte Teil aller Veranstaltungen online fortgeführt.
  • Damit wir in der ersten Stufe kleinere Gruppenarbeiten und Einzelkontakte am Campus ermöglichen können, entwickeln und überprüfen wir mögliche Schutzmaßnahmen. Für uns ist es wichtig, dass wir die geltenden Vorschriften der Gesundheitsbehörden, insbesondere hinsichtlich der machbaren Abstandsregelungen auf Fluren oder in Räumen einhalten.
  • Wir wägen sukzessive auf Basis der Gesamtlage und eines RAC-Schutzpaketes ab, welche Veranstaltungen im Präsenzbetrieb möglich sind. Hier bitten wir Sie um Geduld, da die Anzahl der notwendigen Maßnahmen im Detail sehr hoch ist.
  • Weiterhin hoffen wir alle auf mögliche Lockerungen ab Juni, so dass z. B. einzelne Präsenz-Vorlesungen (Klausurvorbereitung, Tutorien etc.) die Online-Lehre ergänzen können. Vielleicht ist es im sehr günstigen Fall sogar möglich, dass die virtuellen Vorlesungen wieder durch Präsenzveranstaltungen abgelöst werden können.
  • Zur anstehenden Prüfungsphase können wir zurzeit nur so viel mitteilen, dass wir gemeinsam mit der Hochschulleitung überlegen, wie wir Präsenzklausuren ermöglichen können. Jede Prüfung, die nicht als Präsenzklausur stattfindet, ist ein weiterer Beitrag zur Kontakt- und Infektionsvermeidung an unserer Hochschule. Durch die Lehrenden und das Prüfungsamt werden wir sie hinsichtlich der Prüfungsphase gesondert informieren. Auch hier bitten wir Sie um Geduld und Verständnis dafür, dass Sie möglichweise erst im Mai über alle Prüfungen informiert werden können.
  • Die Bibliothek am RheinAhrCampus bietet seit dieser Woche wieder den Versand von Büchern per Post (gegen Übernahme der Kosten) an. Das Bibliotheksteam nimmt Ihre Bestellungen und auch eBook-Wünsche gerne per E-Mail (ausleihe(at)rheinahrcampus.de) oder per facebook-Nachricht entgegen. Ab dem 28. April bietet das Team der Remagener Bibliothek wieder einen Ausleih- und Rückgabeservice vor Ort an. Der Zutritt zu den Bibliotheksräumen und die Nutzung der Arbeitsplätze ist allerdings weiterhin nicht möglich. Die bestellten Bücher, die die Mitarbeiterinnen der Bibliothek aus den Regalen holen, können dann nach Absprache an einem Abholtisch an der Eingangstür kontaktfrei abgeholt werden. Bringen Sie dafür bitte ihren Hochschulausweis mit. Die Rückgabe erfolgt am RAC über die Rückgabekiste am Bibliothekseingang. Das Tragen einer Schutzmaske zum Eigen- und Fremdschutz ist ab dringend empfohlen.
  • Weiterhin gilt: Bitte informieren sie sich über neue Entwicklungen auf diesem Blog, auf den jeweiligen Seiten des Fachbereichs und unter www.hs-koblenz.de/coronavirus
Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion