Wie beginnt das Studium an der Hochschule Koblenz und wie kannst du Wissenslücken füllen? Mit dem Kick-off-Camp und dem semesterFIT-Programm der Hochschule Koblenz. Hier geht's zum Video
Das Studierendenwerk betreibt unsere Mensen und Wohnheime und bietet kostenlose Beratungsangebote in Notsituationen - hier geht's zum Video des Studierendenwerk Koblenz.
Wir freuen uns auf Sie als Studierende an einem der 3 Standorte: Koblenz, Remagen oder Höhr-Grenzhausen. Freuen Sie sich auf eine moderne und internationale Hochschule, große Praxisnähe, spannende Forschung, ein familiäres Klima und einen vielseitigen Fächermix.
An der Hochschule Koblenz können Studieninteressierte aus 70 mathematischen und technischen sowie wirtschafts-, sozialwissenschaftlichen oder künstlerischen Fächern den passenden Studiengang herausfiltern. Angeboten werden verschiedene Bachelor- und Masterabschlüsse, als Vollzeitstudium, duales Studium oder Fernstudium. more
Sie möchten sich bewerben oder sich rund um das Thema Bewerbung und Zulassung informieren? Hier finden Sie wichtige Informationen und Ansprechpartner. more
Der HIT@home bringt den Hochschulinfotag zu euch nach Hause! Die Fachbereiche aller Standorte geben Einblick in Studieninhalte, berufliche Perspektiven und das Campusleben. more
Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Sie in den verschiedenen Phasen der Studienwahl, von der ersten Orientierung bis hin zur Entscheidung für einen Studiengang. more
Die Studienwahl vorzubereiten, sich zu orientieren und zu informieren ist der erste Schritt auf dem Weg zum Wunschstudium. Bei verschiedenen Veranstaltungen - von Infotagen wie bspw. dem HIT oder der MINT-Messe bis Mitmachaktionen etwa den Ferienkursen oder dem Girls Day - bietet die Hochschule Koblenz Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich Hochschule und Studienmöglichkeiten einmal genauer anzuschauen. more
Faszinierende Einblicke in unsere (Fach-) Bereiche und Labore. Was erwartet Studierende an der Hochschule Koblenz? Studierende sowie Professorinnen und Professoren der Standorte und Fachbereiche geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. more
Seht was los ist in unserer Region und an unseren drei Standorten. Herzlich Willkommen im Weltkulturerbe Mittelrhein, einer der wärmsten und schönsten Regionen Deutschlands. more