This page is not available in English and displayed in German instead.
Virtuelle Infoveranstaltungen der Fachbereiche für Studieninteressierte
Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement: Freitag, 15. Januar 2021, 17:00 - 18:00 Uhr
Bachelor Logistik und E-Business: Freitag, 15. Januar 2021, 17:00 - 18:00 Uhr
Bachelor Werkstofftechnik Glas und Keramik: 15. Januar 2021, 16.00 – 17.00 Uhr
Wichtiger Hinweis zur Sprechstunde
Wir beraten Sie gerne telefonisch, per Video oder per E-Mail.
Gerne können Sie mit uns auch einen Beratungstermin vereinbaren.
E-Mail: studberat, Tel. 0261 9528-969 oder 0261 9528-715
Virtueller Studienorientierungsworkshop für Schülerinnen und Schüler
Du stehst kurz vor dem Abi oder Abschluss einer Ausbildung und weißt noch nicht genau, wo es danach weitergehen soll? Oder möchtest Dich frühzeitig mit der Studienwahl auseinandersetzen?
In diesem virtuellen Workshop erfährst Du, wie Du ein passendes Studium für Dich findest. Du bekommst einige Übungen und Tipps an die Hand, die Dir dabei helfen, Deine Stärken und Interessen herauszufinden und die richtige Studienentscheidung zu treffen. Du lernst Datenbanken kennen, wo Du je nach Deinen Präferenzen die passenden Studiengänge und Institutionen herausfiltern kannst. Im Anschluss daran können die wichtigsten Fragen zum Studium an der Hochschule Koblenz geklärt werden.
Wann: Freitag, 12.03.2020, 16-18 Uhr. Achtung: beschränkte Teilnehmer*innenzahl (12 Plätze). Bitte rechtzeitig anmelden.
Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach Anmeldung versendet.
Anmeldung per E-Mail.
Für Studieninteressierte
Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Sie in den verschiedenen Phasen der Studienwahl, von der ersten Orientierung bis hin zur Entscheidung für einen Studiengang.
Einen Einblick ins Studium an den drei Standorten der Hochschule Koblenz gewinnen Studieninteressierte bei den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen - vom HochschulInformationsTag bis hin zum Tag der Mathematik! Zum Veranstaltungsüberblick
Weitere Angebote und Informationen speziell für Schülerinnen und Schüler unterschiedlichen Alters, finden Sie auf unserer Schülerseite.
Sie verfügen über eine berufliche Ausbildung und möchten studieren? Die Allgemeine Studienberatung begleitet Sie auf dem Weg zum Studium, das unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife möglich ist. Einstieg ins Studium für beruflich Qualifizierte
Für Studierende
Neben kompetenter Hilfe in der Studieneingangsphase bieten wir individuelle Beratung für Studierende an, die mit dem Gedanken spielen, ihren Studiengang zu wechseln oder sich anderweitig orientieren möchten. Wir unterstützen gerne bei der Entscheidungsfindung und Masterwahl.
- Vereinbarte Beratungsgespräche für individuelle Unterstützung
- Telefonische Kurzberatung
- Workshops zu Themen wie Studienorientierung und Entscheidungsfindung
- Gruppenberatung und Vorträge an kooperierenden Schulen
- Bildungsmessen
Mehr über die Arbeit der Allgemeinen Studienberatung...
Die Hochschule Koblenz ist auf Bildungsmessen, Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit und an kooperierenden Schulen in der Region unterwegs, um über die Studienmöglichkeiten zu informieren.
Wenn Sie sich bereits für einen Studiengang entschieden haben...
... und Fragen zur Bewerbung und Einschreibung haben, hilft der Studierendenservice weiter.
... und mehr zu konkreten Studieninhalten, dem Vorpraktikum oder der Stundenplangestaltung erfahren möchten, stehen die Studienberaterinnen und Studienberater im Fachbereich gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Fachbereiche am Standort Koblenz
Fachbereiche am Standort Remagen
Fachbereiche am Standort Höhr-Grenzhausen
... und sich für ein Fernstudium an der Hochschule Koblenz interessieren, ist die Studienberatung der ZFHdie richtige Anlaufstelle für Sie.