Master of Arts: Soziale Arbeit (maps)
Liebe Studieninteressierte,
das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2023/2024 beginnt am 01.05.2023 und endet voraussichtlich am 30.06.2023 (Ausschlussfrist). Bitte informieren Sie sich hier auf der Homepage über Inhalte und Konzept des Studiengangs und auf der Homepage des ZFH über das Bewerbungsverfahren. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: zulassung(at)zfh.de .
Am 8. März 2023 informieren wir Sie im Rahmen einer virtuellen Informationsveranstaltung über den Studiengang maps und das Bewerbungsverfahren. Beginn ist 18 Uhr. Den Zoom-Link finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Der Hochschulverband maps bietet berufsbegleitende online-gestütze Masterstudiengänge in Sozialer Arbeit an. Das Programm umfasst inzwischen sieben Studienschwerpunkte mit dem Abschluss Master of Arts: Soziale Arbeit + Schwerpunkt. Weitere Informationen zum Verbund finden Sie auf maps-master.de.
Der internetgestützte Studiengang maps eröffnet Absolventinnen und Absolventen eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit und ggf. anderer sozialwissenschaftlicher Studiengänge mit Bezug zur Sozialen Arbeit die Möglichkeit, ihre bisher erworbenen Kompetenzen auf Master-Ebene zu vertiefen. Der Masterabschluss befähigt für anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten in leitenden, planenden und/oder forschenden Positionen und qualifiziert für vertieftes methodisches Handeln in ausgewählten Handlungsfeldern.
Präsenzzeiten | 3 Präsenzphasen pro Semester (jeweils 2-5 Tage) |
Kosten | Semesterbeitrag (105 Euro) und Modulbezugsgebühren (max. 130 Euro pro Semester) |
Es handelt sich um einen konsekutiven Studiengang, für den keine Studiengebühren erhoben werden.
Schwerpunkte
Der Master-Studiengang maps in Koblenz bietet ein konsekutives Fernstudienangebot für den Master-Abschluss im Bereich Sozialer Arbeit mit den alternativ zu wählenden Vertiefungsschwerpunkten Klinische Sozialarbeit undKinder- und Jugendhilfe an.
Das Ziel des konsekutiven Master-Studiengangs Soziale Arbeit ist die wissenschaftliche Vertiefung und die Spezialisierung fachlicher und methodischer Kenntnisse von Absolventinnen und Absolventen eines ersten Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit und anderer sozialwissenschaftlicher Studiengänge.
studies facts | |
---|---|
Abschluss | Master of Arts |
Dauer | 5 Semester |
Beginn | WS |
Organisation | Berufsbegleitendes Fernstudium |
Studienort | Koblenz |
Abschlussarbeit | Master-Thesis |
Zugangsvoraussetzungen
: Berufsqualifizierender Hochschulabschluss Soziale Arbeit (Bachelor oder Diplom) oder sozialwissenschaftlicher Studienabschluss (Diplom, Bachelor, Magister) Gesamtnote mindestens 2,5 |
Kontakt
Informieren Sie sich!
Prüfungsordnung Master of Arts: Advanced Professional Studies
Modulhandbuch Master of Arts: Advanced Professional Studies
Prüfungsordnung Master of Arts: Soziale Arbeit (ab WS 18/19)
Modulhandbuch Master of Arts: Soziale Arbeit (ab WS 18/19)
Mit Maps zum Master und zur Promotion.
Aktuelles
Das Bewerbungsverfahren für das WS 2023/2024 beginnt voraussichtlich am 1. Mai 2023 und endet am 30. Juni 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an diese Mailadresse: maps(at)hs-koblenz.de