This page is not available in English and displayed in German instead.
Der internetgestützte Studiengang eröffnet Absolventinnen und Absolventen eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit und ggf. anderer sozialwissenschaftlicher Studiengänge mit Bezug zur Sozialen Arbeit die Möglichkeit, ihre bisher erworbenen Kompetenzen auf Master-Ebene zu vertiefen und sich so für anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten in leitenden, planenden und/oder forschenden Positionen sowie für vertieftes methodisches Handeln in ausgewählten Handlungsfeldern zu qualifizieren.
Es handelt sich um einen konsekutiven Studiengang, für den keine Studiengebühren erhoben werden.
In jedem Semester müssen lediglich der Semesterbeitrag in Höhe von zur Zeit 105 Euro sowie Modulbezugsgebühren für Studienmaterialien in Höhe von 130 Euro entrichtet werden.
Informationen für Studieninteressierte
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studieninteressierte,
das Auswahlverfahren für das Wintersemester 2022/2023 ist abgeschlossen und die Zulassungsbescheide wurden am 19.07.2022 versandt. Herzlichen Glückwunsch allen, denen wir einen Studienplatz anbieten konnten! Damit wir ggf. zeitnah ein Nachrückverfahren durchführen können, bitten wir um eine zügige Annahme des Zulassungsangebotes.
Das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2023/2024 beginnt voraussichtlich am 01.04.2023 und endet voraussichtlich am 01.06.2023 (Ausschlussfrist). Bitte informieren Sie sich hier auf der Homepage über Inhalte und Konzept des Studiengangs und auf der Homepage des ZFH über das Bewerbungsverfahren. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: zulassung .
Im Februar/März 2023 informieren wir Sie im Rahmen einer virtuellen Informationsveranstaltung über den Studiengang und das Bewerbungsverfahren
Ausblick auf den Studiengang
Der Master-Studiengang MAPS bietet ein konsekutives Fernstudienangebot für den Master-Abschluss im Bereich Sozialer Arbeit mit den alternativ zu wählenden Vertiefungsschwerpunkten
an.
Das Ziel des konsekutiven Master-Studiengangs Soziale Arbeit ist die wissenschaftliche Vertiefung und die Spezialisierung fachlicher und methodischer Kenntnisse von Absolventinnen und Absolventen eines ersten Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit und anderer sozialwissenschaftlicher Studiengänge.