Startseite BASA-online
Der Studiengang BASA-online richtet sich an Praktiker/-innen in Berufsfeldern der Sozialen Arbeit mit dem Ziel einer Nach- oder Höherqualifizierung, bzw. einer Erleichterung des Wiedereinstiegs nach einer Familienphase.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zum Studienaufbau, den Zulassungsvoraussetzungen, dem Bewerbungsverfahren sowie zu den Besonderheiten des Studiengangs.
Ausblick auf den Studiengang
Das Studium „Bachelor of Arts: Soziale Arbeit“ (BASA-online) an der Hochschule Koblenz im Fachbereich Sozialwissenschaften führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem konsekutiven Bachelor - Master Studienprogramm.
Der Studiengang BASA-online ermöglicht:
- ein berufsbegleitendes Studieren in Teilzeitform (zeitlicher Aufwand ca. 20-25h/Woche)
- ein zeitlich und räumlich flexibles Studieren durch internetbasierte Studienanteile auf der Lernplattform OLAT
- Verknüpfung von Online- und Präsenzlehre (Blended learning): Internetgestütztes Selbststudium mit tutorieller Begleitung sowie Präsenzstudium am Campus in Koblenz (4-5 zweitägige Veranstaltungen pro Studienhalbjahr)
- eine Verbindung von Theorie und Praxis durch Theorie-Praxis-Projekte
- die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in
7 gute Gründe BASA-online zu studieren
studies facts | |
---|---|
Abschluss | Bachelor of Arts |
Dauer | 8 Semester |
Beginn | SS/WS |
Organisation | Berufsbegleitendes Fernstudium |
Studienort | Koblenz |
Praktikum | 6. Semester |
Abschlussarbeit | Bachelor-Thesis |
Zugangsvoraussetzungen
: Hochschulzugangsberechtigung, 3-jährige einschlägige Berufserfahrung im Sozialen Bereich von min. 15 Wochenstunden, studienbegleitende Tätigkeit von min. 15 Wochenstunden | |
Aufbauendes Master-Studium |
Kontakt
Aktuelles
Die nächste Informationsveranstalung findet am 05.01.2023 um 16:00 Uhr via Zoom statt.
Zoom-Meeting beitreten
hs-koblenz-de.zoom.us/j/61546108021
Meeting-ID: 615 4610 8021
Kenncode: 590134
Einführungsveranstaltung und Präsenzwochenenden
Die Einführungsveranstaltung und erste Präsenz findet im SoSe2023 für das
1. Semester, vom 09. - 11.03.2023 statt.
Die weiteren Präsenzwochenenden finden an folgenden Terminen statt:
2. Wochenende: 14./15.04.2023
3. Wochenende: 19./20.05.2023
4. Wochenende: 16./17.06.2023
Bewerbung
Informieren Sie sich!

Den aktuellen Flyer des Studiegangs Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) finden Sie hier.
Einblick in das Studium:
⇒ Hier geht's zum Online Studienwahlassistenten (OSA)
Im April 2019 ist im Weiterbildungsmagazin managerSeminare der Artikel 'Fernstudium in der Praxis. Alles online oder was?' von Dr. Margot Klinkner erschienen, in dem auch auf den Studiengang BASA-online eingegangen wird:
Modulhandbuch und Prüfungsordnung
- Modulhandbuch BASA-online KoblenzModulhandbuch BASA-online Koblenz (24.08.2022)
- Änderung der Prüfungsordnung 2022Änderungs-PO 2022
- Änderung der Prüfungsordnung 2014Änderungs-PO 2014
- Rahmenprüfungsordnung 2011Rahmen-PO 2011