Studienverlauf

 

Der Studiengang Pädagogik der Frühen Kindheit wird als berufsintegrierendes Fernstudium mit Präsenzphasen angeboten. Die Dauer des Studiengangs beträgt sieben bzw. acht Semester. Im letzten Semester ist die Bachelorarbeit anzufertigen.

Das Studium setzt sich aus Präsenz- und Projektphasen sowie Online-Lernphasen zusammen, in denen das erlernte theoretische Fachwissen exemplarisch vertieft, erprobt und umgesetzt wird. Der Anteil von Projekt- und Präsenzphasen beträgt ca. ein Drittel, der Anteil von Selbstlernphasen beträgt ca. zwei Drittel des gesamten Arbeitsaufwands.

Die Präsenzphasen des Studiums finden fünfmal im Semester freitags und samstags – in der Regel in einem Abstand von ca. vier Wochen während der Semesterzeit, an der Hochschule Koblenz statt. In den zweitägigen Präsenzphasen, die während des Semesters besucht werden, sind auch notwendige Prüfungsleistungen zu erbringen.

Das Fernstudium im Sinne eines Selbststudiums wird über eine internetbasierte Lernplattform und bereitgestellte Studienmaterialien begleitet. Die berufsintegrierenden Projektphasen sind Bestandteil eines jeden Moduls.

Das Berufsumfeld der Studierenden wird gezielt als zusätzliches Lernsetting genutzt, um den Theorie-Praxis-Transfer zu optimieren.