Projekte von Studierenden
Studienfahrten

Das Curriculum des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit, B.A" beinhaltet zwei Module "International Studies", in denen die Auseinandersetzung mit Theorien, Konzepten und Inhalten sowie Strukturen von Erziehungs- und Bildungsinstitutionen im europäischen Ausland erfolgt. Kernelement ist hierbei eine von den Studienden geplante und organisierte Studienreise. Eine Übersicht der bisher durchgeführten sowie geplanten Studienreisen sind rechts unter Downloads zu finden.
Studienfahrt Dublin
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich vom 28.02. - 04.03.2020 auf Exkursion in Dublin. Hier finden Sie eine Präsentation zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Tallinn
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich vom 27.04. - 01.05.2019 auf Exkursion in Tallinn/Estland. Hier finden Sie ein Video zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Reykjavik
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich vom 18. - 22.02.2019 auf Exkursion in Reykjavik. Hier finden Sie eine Präsentation zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Kopenhagen
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich vom 29.04. - 02.05.2018 auf Exkursion in Kopenhagen. Hier finden Sie eine Präsentation zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Dublin
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich vom 21. - 24. Februar 2018 auf Exkursion in Dublin. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Kopenhagen
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich in der Zeit vom 14. bis 17.06.2017 auf Exkursion in Kopenhagen. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Stockholm
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich in der Zeit vom 30.04. bis 03.05.2017 auf Exkursion in Stockholm. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Tallinn
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich in der Zeit vom 18. bis 22.06.2016 auf Exkursion in Tallinn. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Rom
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich in der Zeit vom 20. bis 24.04.2016 auf Exkursion in Rom. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Reykjavik
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich in der Zeit vom 03. bis 07. Juni 2015 auf Exkursion in Reykjavik. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Stockholm
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich in der Zeit vom 15. bis 19 . April 2015 auf Exkursion in Stockhom. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Istanbul
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich in der Zeit vom 07. bis 11. Mai 2014 auf Exkursion in Istanbul. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Reykjavik
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich in der Zeit vom 26. bis 30. März 2014 auf Exkursion in Reykjavik. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Fahrt.
Studienfahrt Bozen
Die Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) befanden sich in der Zeit vom 13. bis 17. März 2013 auf Exkursion in Bozen. Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Fahrt.

Handbuch Beobachtungsverfahren in Kindertageseinrichtungen
Die gemeinsame Puplikation "Handbuch Beobachtungsverfahren in Kindertageseinrichtungen" (erschienen 2012, Verlag modernes lernen borgmann publishing), herausgegeben von Herrn Prof. Dr. Beudels, Herrn Prof. Dr. Haderlein und Frau Herzog, entstand unter der Mitwirkung von Studierenden des Studiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit". Während die Herausgeber den ersten und theoretischen Teil des Buches herausgearbeitet haben (Grundlagen von Beobachtung und Dokumentation), stellen die Studierendenden in ihren Beiträgen verschiedene ausgewählte Beobachtungsverfahren vor.