Aktuelles

News

22. June 2022

AUMUND Stipendiatenexkursion der Hochschule Koblenz führte nach Hahn am See

Seit 2012 fördert die AUMUND Fördertechnik GmbH jedes Jahr bis zu vier Studierende des Fachbereiches Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz durch großzügige Stipendien. Derzeit umfasst die Stipendiatengruppe 14 Studierende,…

21. June 2022

MINT hat viele Facetten - Erfolgreicher Abschluss des Schnupperstudiums an der Hochschule Koblenz

19 Schülerinnen haben erfolgreich ihr Schnupperstudium an der Hochschule Koblenz absolviert. An den drei Hochschul-Standorten Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen konnten sich die Teilnehmerinnen in zehn Wochen einen…

20. June 2022

Life Mobility Week vom 29. August bis 1. September – Sommerferientechnikcamp für Schülerinnen in Kirchberg zum Thema Autonomes Fahren

Wie kommen wir von A nach B? Wie werden wir uns zukünftig gerechter und nachhaltiger bewegen können? Und wann kommt endlich dieses Flugtaxi? Das Thema Autonomes Fahren steht an vier Tagen im Mittelpunkt der zahlreichen…

15. June 2022

Technologie, StartUp & Networking: DigiMit² der Hochschule Koblenz lädt am 23. Juni zur digiMesse ein

Das „Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand in der Region Mittelrhein-Westerwald“, kurz DigiMit², ein Projekt der Wirtschaftsförderung am Mittelrhein, der IHK Akademie Koblenz, des Interdisziplinären Instituts für…

08. June 2022

Arbeitsgruppe Softwaretechnik für Industrie 4.0 der Hochschule Koblenz besuchte die Hannovermesse

Nach ihrer virtuellen Ausgabe im vergangenen Jahr konnte die als Industriemesse von internationaler Bedeutung bekannte Hannover Messe diesmal wieder in Präsenz stattfinden. Die Arbeitsgruppe Softwaretechnik für Industrie 4.0…

03. June 2022

In den Sommerferien auf den Campus: Hochschule Koblenz bietet spannende Workshops für Jugendliche und Studieninteressierte

Schon als Schülerin oder Schüler Campusluft schnuppern und herausfinden, wie kreativ Technik sein kann? Die Ferienkurse der Hochschule Koblenz bieten diese einmalige Möglichkeit schon seit vielen Jahren. In den Sommerferien…

20. May 2022

Erfolgreiche Ausgründung an der Hochschule Koblenz: Unternehmensgründung von AcuroSim nach EXIST-Stipendium

Die Hochschule Koblenz ist eng verzahnt mit Unternehmen aus der Region. Für einen besonders intensiven Wissenstransfer sorgen Ausgründungen, bei denen innovative Ideen aus dem Hochschullabor den Weg auf den Markt finden: Im…

27. April 2022

Nachhaltiges Forschungsprojekt „E-LISE“ soll durch Crowdfunding gefördert werden: Kickstarter-Kampagne gestartet

Zu den drängendsten Problemen der Menschheit gehört der Klimawandel. Um ohne Zeitverlust zu dessen Lösung beitragen zu können, geht die Forschungsgruppe Energietechnik (FGET) der Fachbereichs Ingenieurwesen der Hochschule…

21. April 2022

Projektteam entwickelt mit Verbandsgemeinde Weißenthurm Frühwarnsystem

Die durch die Extremwetterlage verursachte Naturkatastrophe an Ahr, Erft und Kyll im Juli 2021 hat deutlich gemacht, welche Bedrohungen vom Klimawandel ausgehen können. Um die Vorhersagequalität und damit den Schutz der…

13. April 2022

Studierende des Fachbereichs b-k-w stellten Entwürfe für Brücke über die Lahn vor

Masterstudierende des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe der Hochschule Koblenz haben vor Kurzem ihre im interdisziplinären Modul „Integrales Planen“ erstellten Entwürfe für eine Geh- und Radwegbrücke über die Lahnmündung in…

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion