Das Digitale Produktionslabor (DPL) der Hochschule Koblenz unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktions-, Montage- und Intralogistikprozesse, indem es diese in der virtuellen Welt abbildet und simuliert – vom…
Das an der Hochschule Koblenz angesiedelte Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand für die Region Mittelrhein-Westerwald (DigiMit²) verfolgt das Ziel, durch praxisnahen Wissenstransfer digitale Technologien für…
Die Hochschule Koblenz hat zum dritten Mal hochschulintern im Rahmen des Förderpreises „Innovation in der Lehre“ Mittel zur Förderung herausragender Lehrideen vergeben – dieses Mal im Rahmen des Projekts „Kultur der…
Was hat klassische Musik mit Maschinenbau zu tun? Wie wird ein Roboter zum Kellner? Und wie lässt sich in geschlossenen Räumen ein Blitz erzeugen? Diesen Fragen auf den Grund gehen konnten technikinteressierte Besucherinnen…
Seit vier Jahren verfolgt das Interdisziplinäre Institut für Digitalisierung (IIFD) an der Hochschule Koblenz das Ziel, die Hochschule Koblenz mit regionalen Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft zu vernetzen, um die…
KOBLENZ/NEUWIED. Wie soll sich die Hochschule Koblenz in den kommenden Jahren mittel- bis langfristig entwickeln? Welche Chancen und Herausforderungen liegen auf diesem Weg – und welche Perspektiven? Entscheidungstragende der…
KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. Studieren und gleichzeitig Praxiserfahrung in einem Unternehmen oder bei einem Träger sammeln? Im Rahmen eines dualen Studiums an der Hochschule Koblenz lässt sich beides vereinbaren – nach…
KOBLENZ/REMAGEN. Technik, Wirtschaft und Architektur: In den Ferienkursen der Hochschule Koblenz können Schülerinnen und Schüler Campusluft schnuppern. Im neuen Format Campus live, das sich gezielt an Jugendliche ab 16 Jahren…
KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. Wie begegnen wir den Herausforderungen der Zukunft? Mehr denn je sind junge Menschen gefragt, die mit innovativen Ideen in Technik und Gesellschaft sowie mit unternehmerischem Denken und…
Wer Spaß an Technik und Interesse an einem zukunftsorientierten Studium hat, sollte sich den 20. Juli im Kalender markieren: Der Fachbereich Ingenieurwesen am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Str.1, lädt…