Betriebssysteme und Softwaretechnik
Das Labor für Betriebssysteme und Softwaretechnik ist ein Ausbildungslabor im Rahmen der Studiengänge Elektrotechnik, Informationstechnik. Es wird für Praktika, Übungen und Projektarbeiten genutzt. Die beiden Schwerpunkte sind:
- Betriebssysteme und Echtzeitsoftware (im Automobil)
- Softwareentwicklung mit der UML (Unified Modelling Language) im Team
Ausstattung:
Hardware (Auswahl):
Mikrocontroller-Boards (z.B. XE167, ARM Cortex-M3/M4 ), CANcaseXL (Vector-Informatik), Automobil-Komponenten (Elektrische Parkbremse – zur Verfügung gestellt von ZF-Automotive)
Viele Raspberry Pi und eine Sammlung an Sensoren (auch zum Ausleihen) für das Praktikum Betriebssysteme und Studienarbeiten
Software (Auswahl):
IBM Rhapsody, Altova UModel und XMLSpy, Tasking EDE, uC/OS-II, CANalyzer