Heraussuchen von Büchern für Fernstudierende
Sollten Sie in Ihren Präsenztagen einmal wenig Zeit haben, bietet das Bibliothekteam an, Literatur für Sie zusammen zu suchen, die dann nur noch an der Ausleihtheke abgeholt werden muss.
Bitte senden Sie dafür eine E-Mail mit folgenden Angaben an Ausleihe:
- Vollständiger Name
- Bibliotheksnummer + Studiengang
- Titel des Buches + Signatur + Erscheinungsjahr/Auflage (achten Sie dabei unbedingt auf den Ausleihstatus) max. 10 Medien
- Datum der Abholung
Bitte beachten Sie auch, dass eine Bestellung max. eine Woche und spätestens einen Tag vor Abholung aufgegeben werden kann. Die bestellten Medien werden sofort auf Ihr Konto gebucht.
Viel Erfolg bei der Recherche!
Neue Datenbank "OneBusiness" verfügbar
Ab sofort steht die ProQuest Datenbank "OneBusiness" für alle Hochschulangehörigen zur Verfügung. Die Datenbank deckt den Fachbereich Business ab.
Die Datenbank bietet Zugang zu folgenden Inhalten:
- 400 News Quellen im Volltext
- 1.700 wissenschaftliche Zeitschriften
- 25.000 E-Books aus Business Collection
- 600.000 Conference Proceedings und Working Papers
- 55.000 Dissertationen im Volltext
- 1.000.000 Market Research Reports
- 15.000 Case Studies und Business Cases
- 21.000 Videos
Der Zugriff ist innerhalb des Hochschulgebäudes und außerhalb über Shibboleth möglich.
Neue Datenbank "Competitiononline" verfügbar
Ab sofort steht die Datenbank "Competitiononline" allen Hochschulangehörigen zur Verfügung. Die Datenbank deckt die Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Innenarchitektur ab.
"Die Datenbank, filterbar nach Gebäudetypen von A-Z, vereint ein Archiv mit tagesaktuellen nationalen sowie internationalen Wettbewerbsbeiträgen und neuesten Entwürfen. Angereichert wird die größte Datenbank von Wettbewerbsträgern der Branche mit Fachartikeln zur Marktlage, Erfolgsrezepten und Interviews mit etablierten Büros und Absolventen.
Der Zugriff erfolgt nach Registrierung mit der Hochschul-E-Mail-Adresse. Genaue Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Handout.
Neue Datenbank "DACH Information" verfügbar
Ab sofort steht die EBSCO-Datenbank "DACH Information" allen Hochschulangehörigen zur Verfügung: "Die multidisziplinäre Datenbank DACH Information bietet eine Vielzahl an hochwertigen Volltextressourcen zur Unterstützung der Recherche und Forschung in einem breiten Spektrum von Fachbereichen: von Kunst und Geisteswissenschaften bis hin zu Medizin und Naturwissenschaften."
Der Zugriff ist entweder innerhalb des Hochschulgebäudes oder mittels VPN-Verbindung möglich.
Buchbestellservice ab sofort eingestellt
Aufgrund der weiteren Öffnung der Bibliothek am RheinMoselCampus wird der Bestellservice von Büchern ab sofort eingestellt. Bücher können nun wieder selbständig aus den Regalen gesucht und verbucht werden oder - gegen Übernahme der Gebühren - per Post versendet werden.
E-Books des Walhalla Verlages
Bis Ende März 2023 hat die Hochschule eine Lizenz für alle E-Books erworben, die der Walhalla-Verlag über die Plattform Content Select anbietet. Hier klicken um zu den E-Books zu gelangen.
Neue Zeitschriften online
Ab sofort stehen zwei neue Zeitschriften online zur Verfügung
Voluntaris ist eine wissenschaftlich orientierte Informations-, Diskussions- und Dokumentationszeitschrift für den Bereich Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement. Sie richtet sich an Akteure aus Wissenschaft, Praxis und Politik und fördert damit den Austausch zwischen akademischen und anwendungsbezogenen Perspektiven auf Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement. Sie erscheint zwei Mal jährlich in der Nomos Verlagsgesellschaft.
ZFlucht veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge aus unterschiedlichsten Disziplinen zu Fragestellungen der Flucht- und Flüchtlingsforschung. Sie erscheint zweimal im Jahr im Nomos-Verlag